Los 422
Goullon, François le
(1757-1839)Der neue Apicius oder die Bewirthung vornehmer Gäste
Schätzung
450€ (US$ 500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025
Goullon, François le. Der neue Apicius oder die Bewirthung vornehmer Gäste so wie es die feinere Kochkunst und der Geschmack des 19. Jahrhunderts gebietet. X, 206 (von 210) S. Mit 5 mehrfach gefalteten Kupfertafeln. 15 x 9,5 cm. Pappband d. Z. (etwas berieben und bestoßen, hs. RSchild) mit RSchild. Weimar, (Selbstverlag), 1829.
Weiss 2246. – Erste Ausgabe. "Selten und gesucht" (Weiss), sonst nicht in den gängigen Bibliographien zu finden. François le Goullon (1757-1839) war Großherzoglich Sächsisch-Weimarischer Mundkoch am Hofe der Herzogin Anna Amalia von Sachsen-Weimar-Eisenach von 1777 bis zu ihrem Tode 1807. Zwei Jahre später eröffnete er das "Hôtel de Saxe" in Weimar, das in mehreren Briefen Goethes erwähnt wird. In diesem humorvoll verfassten Werk geht le Goullon vor allem auf die Gestaltung von Tischgesellschaften, Tafeleinrichtungen sowie die Zusammenstellung von Speisen, Hauptgerichten und Zutaten ein. – Die Seiten 137-140 fehlen. Exlibris. Kaum fleckiges, schönes Exemplar.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge