Los 499

La Rochefoucauld-Liancourt, F. A. F.
(1747-1827)Plan de travail du comité

Schätzung
1.200€ (US$ 1,333)

Abgabe von Vorgeboten möglich

Los 499 - La Rochefoucauld-Liancourt, F. A. F. - Plan de travail du comité - 0 - thumb

Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025

Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025

Lot 499, Auction  126, La Rochefoucauld-Liancourt, F. A. F., Plan de travail du comité

La Rochefoucauld-Liancourt, F. A. F. Plan de travail du comité, pour l'extinction de la mendicite. 24 S. 24 S. 22 x 14 cm. - Dazu: Derselbe. Premier (-septième) Rapport du Comité de Mendicité. 8 Teile. Zusammen 9 Broschüren in losen Lagen und Blättern in moderner Leder-Kassette mit RTitel. Paris, Imprimerie Nationale, 1790-91.
I. Monglond I, 900f. Martin-W. 19386 (Nachdruck). - Erste Ausgabe. - II. Monglond I, 901 und II, 123. Martin-W. 19389-90, 19392-96. - Komplette Folge der numerierten Reihe der "Rapports" mit dem 3. "Rapport" in der 2. vermehrten Ausgabe von 1791, sonst alle in Originaldrucken. – François XII. Alexandre Frédéric, der Herzog von La Rochefoucauld-Liancourt (1747-1827) gehört zu den bedeutendsten französischen Politikern, Sozialreformer und Unternehmer seiner bewegten Zeit.
Nach dem Sturm auf die Bastille wurde der Herzog von Liancourt zum Präsidenten der Versammlung des sogenannten "Comité de Mendicité" ernannt, nachdem er zahlreiche kritische Berichte über das Bettlertum, den Zustand der Krankenhäuser im franzöischen Königreich, die generellen sozialen Zustände, aber auch sonstige Missstände verfasst und die Bildung von Hilfswerkstätten für Bedürftige vorgeschlagen hatte. La Rochefoucauld war ein Gegner gegen die Emigranten erlassenen Gesetze, er sprach sich für die Gewissensfreiheit und die persönliche Freiheit aus.

Die Sammlung von Schriften des "Comité de Mendicité" gehören zu den seltenesten Schriften des Reformers, die als Kleinschriften meistens im Laufe der Zeit untergegangen waren - und hier einzigst in vollständiger Reihung vorhanden sind. Eingelegt in eine prachtvolle weinrote Maroquin-Kassete der Buchbinderei "A. Lobstein" – Stellenweise etwas wasserrandig, gering gebräunt, sonst sehr gut erhalten und unbeschnitten. - **** Mostly original prints, among others the complete series of the "Rapports" (only 3rd "Rapport" as second edition). Untrimmed, partly damp-stained in the margins, slightly browned. Overall nine booklets in loose quires and leaves, boxed in modern maroon calf cassette with gilt spine title. Altogether very fine copy.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge