Los 441
Tentzel, Wilhelm Ernst
(1659-1707)Saxonia Numismatica
Schätzung
450€ (US$ 500)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Varia
Auktionsdatum 7.10.2025
Tentzel, Wilhelm Ernst. Saxonia Numismatica oder Medaillen-Cabinet von Gedächtniß-Müntzen und Schau-Pfennigen, welche die Chur- und Fürsten zu Sachsen Ernestinischer Haupt-Linie prägen und verfertigen laßen. 4 Teile in 1 Band (durchgehend paginiert, jeweils mit eigenem Zwischentitel) und Register. 14 Bl., 1004 S., 59 Bl. Mit gestochenem Frontispiz und 96 Münzkupfern. 19 x 16 cm. Leder d. Z. (berieben, oberes Kapital bestoßen und etwas lädiert). Dresden, Johannes Riedel, 1705 bzw. (Register:) Arnstadt, H. A. Meurer, 1712.
Lipsius-L. 394. – Mit deutsch-lateinischem Paralleltext. Das allegorische Frontispiz drei kleinen Ansichten von Gotha, Weimar und Eisenach. – Etwas gebräunt oder braunfleckig. – Derselbe. Saxonia Numismatica oder Medaillen-Cabinet von Gedächtniß-Müntzen und Schau-Pfennigen, welche die Chur- und Fürsten zu Sachsen Albertinischer Haupt-Linie prägen und verfertigen laßen. Teile I und II (von 4) in 1 Band. 16 Bl., 520 S. Mit gestochenem Frontispiz und 52 (statt 95) Münzkupfern. 19 x 16 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker berieben, Kapitale leicht bestoßen). Ebenda 1705. - Der dazugehörige Band über die Albertinische Hauptlinie, allerdings nur die ersten beiden Teile. - Etwas gebräunt oder braunfleckig.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge