Los 1216
Kirchen-Ordnung, wie es mit der christlichen Lehre,
und Ceremonien, &c. in unsern, Ludewigs, Grafens zu Nassau, gehalten wird
Schätzung
200€ (US$ 222)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Kirchen-Ordnung, wie es mit der christlichen Lehre, und Ceremonien, &c. in unsern, Ludewigs, Grafens zu Nassau, zu Sarbrücken, und zu Sarwerden Grafe- und Herrschafften gehalten wird. Zum vierdten mal neu auffgelegt. 6 Bl., 208 S.; 1 Bl. Titel in Rot und Schwarz. 19,5 x 16 cm. Leder d. Z. (stärker berieben und bestoßen, VDeckel mit geprägtem Eignernamen "Heringen"). Idstein, Edmann Andreas Lyce, 1713.
VD18 10891846. – Vierte Auflage der im Auftrag von Ludwig II., Graf von Nassau-Weilburg erstellten und zuerst 1618 im Druck erschienenen Kirchenordnung. – Etwas fingerfleckig, anfangs mit einigen Annotationen. – Beigebunden: Ordnung unser Ludewigs Grafens zu Nassau. Editio IIII. 59 S. Ebenda 1713. - Ordnung, wie es in unser Ludewigs Grafens zu Nassau ... soll gehalten werden. Editio IIII. 20 S. Ebenda 1713. - Fürstliche Nassau-Itzsteinischer Synodal-Verordnung. 2 Bl., 28 S. Ebenda (1713). - Kirchengebet, am grosen jährlchen Bußtage nach der Predigt abzulesen 1794. 2 Bl. O. O. u. Dr. (1794).
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge