Los 1209
Bustis, Bernardino de
(1450-1513)Rosarium sermonum per quadragesimam
Schätzung
1.500€ (US$ 1,667)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Bustis, Bernardino de. Rosarium sermonum per quadragesimam. 3 Bände. Mit 3 Holzschnitt-Druckermarken auf dem Titel. Titel in Schwarz und Rot. 20,5 x 16,5 cm. Blindgeprägtes Schweinsleder d. Z. (berieben, fleckig, und mit vereinzelt größerer Fehlstelle) über Holzdeckel und 4 Bünde mit hs. RTitel sowie 6 Messingschließen. Köln, Anton Hierat, 1607.
VD17 12:638370B, 12:638400M, 12:638359G. – Spätere Ausgabe. Die erste Ausgabe erschien im Jahre 1498 in der Offizin von Georgius Arrivabene in Venedig. Der italienische Theologe Bernardino de' Busti (1450-1513) schrieb unter anderem als großer Anhänger der "Unbefleckten Jungfrau" zahlreiche dogmatische und moralische Werke. – Etwas stock- und braunfleckig, vereinzelt mit Wurmgängen, Band I mit Fehlstelle am Vorsatz sowie Band III am Fußsteg in der Bindung gelockert. Mit hs. Besitzvermerk d. Z. sowie Bibliotheksstempel "Franziskanerkloster Dettelbach" auf dem Titel.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge