Los 1047
Neugebauer, Carl Gottlob
Die fortgesetzte Beschreibung der Lebens-Geschichte der Eltern, Geschwister, und Verwandten des Carl Gottlob Neugebauer, gebuertig aus Daetzdorff, Berichts- Amts- Actuarius
Schätzung
250€ (US$ 278)
Abgabe von Vorgeboten möglich
Aus dem Katalog
Wertvolle Bücher, Dekorative Graphik und Autographen
Auktionsdatum 7-8. Oktober, 2025
Aus dem Katalog
Alte Drucke und Handschriften
Auktionsdatum 7.10.2025
Neugebauer, Carl Gottlob. Die fortgesetzte Beschreibung der Lebens-Geschichte der Eltern, Geschwister, und Verwandten des Carl Gottlob Neugebauer, gebuertig aus Daetzdorff, Berichts- Amts- Actuarius. Deutsche Handschrift in Sepiatinte auf Papier. 66 Bl., davon 40 Bl., eng beschrieben. Ca. 19-26 Zeilen. Kurrent-Kursiva. Format: 23,5 x 19 cm, geheftet. Primkenau um 1830.
Diese private, in Niederschlesien entstandene und offenbar als Abschnitt einer umfassenderen, fortlaufend geplanten Familienchronik konzipierte Handschrift bietet eine detaillierte, nahezu systematische Darstellung der Lebenswege der Verwandtschaft des Carl Gottlob Neugebauer. Die biografischen Skizzen umfassen zentrale Lebensdaten sowie schulische, berufliche und geografische Stationen der einzelnen Personen. Besonders hervorzuheben ist die Berücksichtigung weiblicher Familienangehöriger, wodurch das Dokument auch unter geschlechterhistorischen Gesichtspunkten als aufschlussreiche Quelle zur Alltags- und Sozialgeschichte dient und Einblicke in weibliche Biographien und Lebensrealitäten der Zeit gewährt. So findet auch eine seiner Schwestern, die 1792 geborene Anna Sabina, Erwähnung. Neugebauer äußert sich ihr gegenüber in deutlich abschätziger Weise und vermerkt, sie habe Schwierigkeiten beim Lesen- und Schreibenlernen gehabt - unterrichtet worden sei sie an einer evangelisch-lutherischen Schule. Er beschreibt sie als "etwas schwachsinnig und hatte ein kurz (sic) Gedächtniß". Ihrem Werdegang ist zu entnehmen, dass sie als "Hufegärtnermagd" bei verschiedenen Dienstherren tätig war. – Kaum Handhabungsspuren, wohlerhalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge