Geschichte der Schildbürger seit dem grauen Alterthume
bis auf den heutigen Tag. Frankfurt an der Oder, Trowitzsch und Sohn, um 1830
Zuschlag
260€ (US$ 271)
Herzberg, Friedrich
Leben und Meynungen des Till Eulenspiegel. Breslau 1779. - Erste Ausgabe
Zuschlag
360€ (US$ 375)
Merkwürdige und wunderbare Geschichte von der schönen Magelone
und dem Grafen Peter aus der Provence. O. O., Dr. u. J. (um 1820). Kein bibliothekarischer Standortnachweis dieses unfirmierten Volksbuchdrucks über den KVK.
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Musäus, Johann Carl August
Die drey Schwestern. eine Geschichte von vielen Abentheuern und Bezauberungen, auch deren Lösung durch Reinald genannt das Wunderkind. Leipzig, Christian Friedrich Solbrig, um 1804. – Seltener Druck der auf Musäus' Volksmärchen beruhenden Erzählung
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Sammelband mit 9 seltenen
illustrierten Volksbuchausgaben. Znaim, M. F. Lenk bzw. Burghausen, Lutzenberger, (um 1850)-1870
Zuschlag
1.600€ (US$ 1,667)
Sammelband mit 10 illustrierten Volksbuchausgaben
zumeist in der Nacherzählung von Ottmar Schönhuth
Zuschlag
300€ (US$ 313)
Volksbücher aus alter neuer Zeit
5 Hefte der Reihe. Wien, A. A. Wenedikt, 1855
Nachverkaufspreis
200€ (US$ 208)
wieder erstandene Eulenspiegel, Der
Das ist: wunderbarliche und seltsame Historien Tyll Eulenspiegels
Zuschlag
380€ (US$ 396)
Voss, Johann Heinrich
Zeitmessung der deutschen Sprache. Königsberg, Nicolovius, 1802
Nachverkaufspreis
60€ (US$ 63)
Wezel, Johann Carl
Kakerlak, oder Geschichte eines Rosenkreuzers. Leipzig, Dyk, 1784. - Seltene erste Ausgabe
Zuschlag
650€ (US$ 677)
Wezel, Johann Carl
Sechsfache Ehestands-Geschichte des ehrsamen Herrn Philip Peter Marks. Hanau, Frankfurt und Leipzig 1778. - Erste Ausgabe
Zuschlag
500€ (US$ 521)
Wieland, Christoph Martin
Sokrates Mainomenos oder die Dialogen des Diogenes von Sinope. Leipzig, Erben Weidmann und Reich, 1770
Nachverkaufspreis
120€ (US$ 125)
Wissinger, Jakob
Trauerrede bei dem feierlichen Leichenkondukte weiland Georg von Browne. Mitau, J. F. Steffenhagen, 1792. - Nicht im KVK
Zuschlag
220€ (US$ 229)
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge