Post War und Zeitgenössische Kunst II (Katalog nur online verfügbar)
Katalog nur online verfügbar
Gebotsformular für schriftliches und telefonisches Bieten

153050

Lose pro Seite


Lot 7180, Auction  124, Ackermann, Peter, Städtische Szenerien

Ackermann, Peter
Städtische Szenerien
Los 7180

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Städtische Szenerien
2 Zeichnungen. Feder in Schwarz, 1 Bl. collagiert und aquarelliert, auf Velin. 1963/65.
39,5 x 29,8 cm und 43 x 61 cm.
Jeweils unten rechts mit Bleistift signiert "P. Ackermann" und datiert.

Von skurrilen menschlichen Wesen bevölkerte Stadtlandschaften, mit feiner Feder detailreich gezeichnet. Ackermann gilt als wichtiger Vertreter der figurativen Nachkriegskunst und des Phantastischen Realismus in Deutschland.

Lot 7181, Auction  124, Alt, Otmar, Die Traumtänzer Nr. III

Alt, Otmar
Die Traumtänzer Nr. III
Los 7181

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

"Die Traumtänzer Nr. III"
Gouache, farbige Buntstifte über Bleistift und Papiercollage auf bläulich-grauem, festem Velin. 1977.
51,3 x 36,5 cm.
Unterhalb der Darstellung mit Feder in Schwarz signiert "Otmar Alt", datiert und betitelt.

Otmar Alts farbenfrohe Kompositionen sollen nicht als Illustrationen märchenhafter Geschichten verstanden werden. Vielmehr fordert der Künstler mit seinen bunten Gebilden, die er aus teils monochromen, teils gemusterten Teilen wie ein Puzzle zusammensetzt, den Betrachter auf, den begleitenden Bildtitel auf phantasievolle Weise zu entdecken.

Provenienz: Privatbesitz Berlin

Lot 7183, Auction  124, Altenbourg, Gerhard, im ewigen Augenblick der Engel

Altenbourg, Gerhard
im ewigen Augenblick der Engel
Los 7183

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

"im ewigen Augenblick der Engel"
Radierung mit Kaltnadel auf Roma-Bütten. 1988.
21,2 x 29,5 cm (39,8 x 53,8 cm).
Signiert "Altenbourg" sowie mit dem Künstlersignet, datiert und betitelt. Auflage 12 num. Ex.
Janda R 129 VI.

Blatt 36 der "Schnepfenthaler Suite", einer Folge von 100 Kaltnadelradierungen, Berlin 1989. Mit dem Blindstempel des Künstlers (Lugt 3202), gedruckt von Thomas Ranft und Matthias Mann, herausgegeben von Dieter Brusberg, Berlin. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, rechts und unten mit dem Schöpfrand. Selten.

Lot 7185, Auction  124, Anderle, Jiří, Vanitas, nach Vermeers Junge Dame mit Perlenhalsband

Anderle, Jiří
Vanitas, nach Vermeers Junge Dame mit Perlenhalsband
Los 7185

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Vanitas, nach Vermeers Junge Dame mit Perlenhalsband
Farbradierung mit Mezzotinto und Aquatinta auf Velin.
66 x 49 cm (79,8 x 59,4 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 100 num. Ex.
Nicht bei Spangenberg (WV 199).

Die Ausschnitte in der Radierplatte erzeugen im Druck effektvolle Aussparungen von reliefhafter Plastizität, und der Druck à la Poupée verleiht dem Blatt hinreißend weiche Farbübergänge. Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand, unten mit dem Schöpfrand.

Lot 7186, Auction  124, Anderle, Jiří, Das verliebte Bauernpaar, d'après Dürer

Anderle, Jiří
Das verliebte Bauernpaar, d'après Dürer
Los 7186

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Das verliebte Bauernpaar, d'après Dürer
Vernis mou und Kaltnadel auf Velin. 1982.
35 x 30,3 cm (64,4 x 48 cm).
Signiert "Anderle". Auflage 50 num. Ex.
Spangenberg 2005.142 (WV 226).

Bei Spangenberg abweichend betitelt "Das verhexte Bauernpaar". Erschienen in einer Gesamtauflage von 96 numerierten Exemplaren, aus dem Zyklus "Dialogue with the Great Masters". Prachtvoller, sehr feiner Druck mit dem vollen Rand.

Lot 7187, Auction  124, Brunovsky, Albin, Labyrint suzpa a raj srdca III/Mascy

Brunovsky, Albin
Labyrint suzpa a raj srdca III/Mascy
Los 7187

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,214)

Details

"Labyrint suzpa a raj srdca III/Mascy"
Farbradierung mit Mezzotinto und Aquatinta auf Holland-Velin. 1989.
39,3 x 29,8 cm (65 x 48 cm).
Signiert "Brunovsky", datiert und betitelt. Auflage 65 num. Ex.

"Das Labyrinth der Unterwelt und das Paradies des Herzens/Masken" betitelt Brunovsky das phantastisch-skurrile Motiv. Ganz prachtvoller, wunderbar differenzierter Druck mit dem wohl vollen, sehr breiten Rand.

Lot 7189, Auction  124, Arnim, Bettina von, Passage; Tatou

Arnim, Bettina von
Passage; Tatou
Los 7189

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

"Passage"; "Tatou"
2 Farbradierungen mit Aquatinta auf Velin. 1981/87.
39,5 x 31,8 und 49 x 39,8 cm (62 x 50 und 64,5 x 51,5 cm).
Beide signiert "Arnim", datiert und betitelt. Auflage 40 num. Ex. bzw. bezeichnet "épreuve (4ième état)".

Prachtvolle Drucke mit dem wohl vollen, sehr breiten Rand.

Lot 7190, Auction  124, el Attar, Kaja, Ohne Titel

el Attar, Kaja
Ohne Titel
Los 7190

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,208)

Details

Ohne Titel
Farbige Fineliner und Stoffproben auf festem Velinkarton. 2017.
42 x 59,4 cm.
Verso mit Fineliner in Blau signiert "Kaja el Attar", datiert und ortsbezeichnet "Phuket · Thailand".

Kaja el Attar ist eine zeitgenössische Künstlerin, die sich auf filigrane, abstrakte Zeichnungen spezialisiert hat. Ihre Arbeiten sind ein modernes Plädoyer für Freiheit und Imagination und laden den Betrachter dazu ein, seinen eigenen Gedanken und Assoziationen nachzugehen, während er in die fantasievollen Welten der unterschiedlichen Formen und Muster eintaucht. El Attars Kunstwerke zeichnen sich durch eine zarte und schlichte Ästhetik aus, in schwebender Harmonie, die sich nur intuitiv erfassen lässt. Als Tochter von Textildesignern integriert sie, wie in unserer Arbeit, gelegentlich auch Stoffproben, die ihre Zeichnungen mit Textur und Haptik bereichern und somit eine spannungsreiche Bildoberfläche hervorrufen.

Lot 7192, Auction  124, Bargheer, Eduard, Ischialandschaft

Bargheer, Eduard
Ischialandschaft
Los 7192

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
250€ (US$ 260)

Details

Ischialandschaft
Radierung mit Kaltnadel auf Bütten. 1949.
22,2 x 28,8 cm (28,8 x 37,5 cm).
Signiert "Bargheer" und datiert. Auflage 30 num. Ex.
Rosenbach 121.

Prachtvoller Druck mit feinem Plattenton und schön zeichnender Plattenkante, mit dem vollen Rand, rechts mit dem Schöpfrand. Sehr selten.

Lot 7194, Auction  124, Baselitz, Georg, Frau im Fenster

Baselitz, Georg
Frau im Fenster
Los 7194

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)

Details

Frau im Fenster
Kaltnadel auf Hahnemühle-Velin. 1980.
32 x 23,4 cm (64,2 x 49,2 cm).
Signiert "Baselitz" und datiert. Auflage 55 num. Ex.
Jahn 328, 2.

Prachtvoller, gratiger Druck mit dem vollen Rand, unten und rechts mit dem Schöpfrand.

Lot 7195, Auction  124, Battke, Heinz, Der Spielmann

Battke, Heinz
Der Spielmann
Los 7195

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 651)

Details

"Der Spielmann"
Bleistift auf festem C.M. Fabriano-Velin. 1952.
46,7 x 66,8 cm.
Unten rechts mit Bleistift signiert "Battke", verso nochmals signiert "Heinz Battke", datiert, betitelt und bezeichnet "nach einem mittelalterlichen Motiv".

Battke fixierte seine Motive in komplizierten linearen Systemen, ausgehend vom Expressionismus, später sich dem Surrealismus nähernd. "Battke hat nur gezeichnet. Die Zeichnung war das ihm gemäße Instrument, Bildgedanken zu fixieren, das Medium, das seiner Spontaneität und seiner meditativen Veranlagung entsprach. Er hat den Fragmentcharakter der Zeichnung kultiviert, die Form wird nicht bis zur letzten Konsequenz herausgetrieben." (Gottfried Sello, in: zeit.de, 27.01.1967, Zugriff 01.10.2024).

Lot 7196, Auction  124, Baumgartner, Christiane, Belfast

Baumgartner, Christiane
Belfast
Los 7196

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.188€ (US$ 1,237)

Details

Belfast
Holzschnitt auf weichem Japanbütten. 2004.
42 x 84 cm (63,8 x 99 cm).
Signiert "Baumgartner" und datiert.

Prachtvoller Druck mit dem vollen Rand.

Lot 7200, Auction  124, Bellmer, Hans, Sechs Blatt Druckgraphik

Bellmer, Hans
Sechs Blatt Druckgraphik
Los 7200

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.250€ (US$ 1,302)

Details

Sechs Blatt Druckgraphik
6 Radierungen, davon 5 zweifarbig, auf Japan bzw. Velin. 1965-68.
Bis 38 x 28 cm (Blattgröße).
Alle signiert "Bellmer", 1 Bl. bezeichnet "épreuve d'artiste".
Denoël 58, Denoël 80-82.

Dabei die Radierung "Epure Reptiligne" von 1965 und fünf Blätter der Serie "Petit traité de morale". Beigegeben: Eine weitere Radierung in Rot desselben Künstlers.

Provenienz: Galerie Sydow, Frankfurt
Privatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren)

Lot 7201, Auction  124, Bellmer, Hans, Nuages; Objet mobile, mitrailleuse en état de grâce

Bellmer, Hans
Nuages; Objet mobile, mitrailleuse en état de grâce
Los 7201

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Nuages; Objet mobile, mitrailleuse en état de grâce
1 Farblithographie und 1 Farbradierung, jeweils auf Velin. 1953/54.
18 x 14,8 cm (28 x 22 cm).
Jeweils signiert "Bellmer" und datiert, 1 Bl. bezeichnet "épreuve d'essai".
Denoël 24 und 30.

"Nuages" einer von 20 Probeabzügen, "Objet mobile" als einer der wenigen Drucke mit der rosafarbenen Schrift, außerhalb der Auflage von 60 Exemplaren, herausgegeben von der Galerie Rothe, Heidelberg. Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. Beigegeben: Sieben signierte Radierungen von Bellmer aus der Serie "Mode d'emploi", 1967 (Denoël 65-68).

Provenienz: Galerie Sydow, Frankfurt
Privatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren)

Lot 7202, Auction  124, Bellmer, Hans, La céphalopode; Transfert des sens; Selbstportait

Bellmer, Hans
La céphalopode; Transfert des sens; Selbstportait
Los 7202

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
688€ (US$ 716)

Details

La céphalopode; Transfert des sens; Selbstportait
2 Radierungen und 1 Kupferstich auf verschiedenen Papieren. 1965-74.
Bis 67 x 51 cm (Blattgröße).
Jeweils signiert "Bellmer". Je Auflage 100 Ex.
Denoël 60, 64 und 1 Bl. nicht mehr bei Denoël.

Prachtvolle Drucke mit dem vollen Rand. Beigegeben:


Provenienz: Galerie Sydow, Frankfurt
Privatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren)

Lot 7203, Auction  124, Bellmer, Hans, Mappenwerk

Bellmer, Hans
Mappenwerk
Los 7203

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Mappenwerk
3 Bl. Radierung bzw. Kaltnadel auf Velin. In Passepartouts, lose in Orig.-Leinenmappe. 1969.
61 x 43,5 cm (Mappe).
Alle signiert "Bellmer". Auflage 30 röm. num. Ex.
Denoël 117, 124 und 125.

Die Mappe in kleiner Auflage von 30 römisch numerierten Exemplaren enthält die Blätter "Souterrain baroque", "La bottone ornamentée" und "Le Sphinx". Die Gesamtauflage der Mappe bei Denoël nicht verzeichnet. Sämtlich prachtvolle Drucke mit dem wohl vollen Rand. Beigegeben: Zwei signierte Lithographien von Bellmer aus der Serie "Poesies" von Isidore Ducasse, 1970.

Provenienz: Galerie Sydow, Frankfurt
Privatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren)

Lot 7204, Auction  124, Bellmer, Hans, Unterweisung der Sexualität

Bellmer, Hans
Unterweisung der Sexualität
Los 7204

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
875€ (US$ 911)

Details

Unterweisung der Sexualität
6 Bl. Kupferstich auf Velin sowie 1 Bl. Titel. Lose in Orig.-Leinenkassette. 1974.
69 x 53,4 cm (Kassette).
Alle signiert "Bellmer". Auflage 80 num. Ex.
Nicht mehr bei Denoël.

Aus einer Gesamtauflage von 150 Exemplaren, herausgegben vom Ullstein und Propyläen Verlag, Frankfurt a.M. 1974, gedruckt bei J. Moret, Paris. Der Surrealist Bellmer beschäftigte sich mit den Medien Fotografie, Zeichnung und Druckgraphik. Thema seiner Werke ist das Unterbewusstsein. In seiner einzigartigen Formensprache spielt er mit der menschlichen Form, zerteilt sie und setzt sie immer wieder zu provokanten, wahnhaften Kompositionen neu zusammen. Prachtvolle, differenzierte Drucke mit dem vollen Rand.

Provenienz: Galerie Sydow, Frankfurt
Privatbesitz Frankfurt (seit den 1980er Jahren)

Lot 7206, Auction  124, Bluth, Manfred, Lesende Frau

Bluth, Manfred
Lesende Frau
Los 7206

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.375€ (US$ 1,432)

Details

Lesende Frau
Öl auf Leinwand. 1955.
80,3 x 30,4 cm.
Unten links mit Pinsel in Schwarz signiert "Bluth" und datiert.

Der Künstler Manfred Bluth schuf ein ungemein vielseitiges Werk von surrealistisch geprägten Bildern Anfang der 1950er Jahre und abstrakten Kompositionen bis zur Rückkehr zu einer realistisch gegenständlichen Ausrichtung. 1973 gründete er zusammen mit Johannes Grützke, Matthias Koeppel und Karlheinz Ziegler die Künstlergruppe „Schule der Neuen Prächtigkeit“ und war 1990 Mitinitiator bei der Gründung des Künstlersonderbundes. Unser frühes Bild von 1955 zeigt eine ins Lesen versunkene Frau in einem ungewöhnlich schmalen Hochformat, farblich dominiert von dem Kontrast aus Rot und Grün vor dunklem Hintergrund.

Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland

Lot 7207, Auction  124, Bluth, Manfred, Ohne Titel

Bluth, Manfred
Ohne Titel
Los 7207

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 521)

Details

Ohne Titel
Öl auf Leinwand. 1955.
110 x 90 cm.
Unten rechts mit Pinsel in Hellblau signiert "Bluth" und datiert.

Das gelbe Licht des Himmels taucht die kleinteilig geometrisierte Landschaft in warme Farbnuancen von Braun, Orange und Gelb. Schwarze Konturen separieren die eckigen Formen voneinander. Mitte der 1950er Jahre schuf Bluth neben abstrakten Kompositionen surrealistische Landschaftsbilder, die den Einfluss Max Ernsts zeigen.

Provenienz: Privatbesitz Süddeutschland

Lot 7209, Auction  124, Born, Adolf, Hommage à Lucas Cranach

Born, Adolf
Hommage à Lucas Cranach
Los 7209

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Hommage à Lucas Cranach
Farblithographie auf leichtem Karton. 1991.
38,3 x 49 cm (50 x 58,8 cm).
Signiert "aBorn". Auflage 80 num. Ex.

Prachtvoller Druck mit breitem Rand.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge