153050

Lose pro Seite


Lot 5152, Auction  121, Picou, Robert, Bacchanal mit Putten

Picou, Robert
Bacchanal mit Putten
Los 5152

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.875€ (US$ 1,953)

Details

Bacchanal mit Putten. Radierung. 16,5 x 24,6 cm. Nicht bei Le Blanc, Robert-Dumesnil, Nagler, Die Monogrammisten IV, Nr. 3859.

Obgleich Nagler das Monogramm auf dem Fass keinem Künstler zuordnen konnte, weisen das Motiv sowie der zeichnerische Duktus mit seinen sorgsam gesetzten Linien, engen, modellierenden Schraffuren und feinen Punktierungen dieses Blatt als ein Werk des geistreichen Radiereres Robert Picou aus. Die meisten von Picous bekannten Arbeiten nach eigenen Bildideen zeigen Darstellungen von Kindern oder Amoretten, deren rundliche Körperformen einen großen Wiedererkennungswert besitzen. Robert-Dumesnil listet in seinem Werkverzeichnis insgesamt nur sieben Blätter Picous auf, die wie er anführt sämtlich von größter Seltenheit sind. - Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck oben mit Rändchen, sonst überwiegend an die Plattenkante geschnitten. Minimale Altersspuren, sonst in vorzüglicher Erhaltung.

Lot 5153, Auction  121, Pittoni, Battista, Zwei antike Städte an der Küste durch eine Brücke verbunden

Pittoni, Battista
Zwei antike Städte an der Küste durch eine Brücke verbunden
Los 5153

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,172)

Details

Zwei antike Städte an der Küste durch eine Brücke verbunden. Radierung. 20,3 x 30,7 cm. (1575). Passavant, aus 1. Wz. Anker im Kreis mit Stern.

Prachtvoller, kräftiger Druck, knapp in die Darstellung geschnitten. Geglättete vertikale Mittelfalte, oben mittig vertikales Quetschfältchen, diese oben minimal gesprungen, schwach fleckig, links in der Stadt winziger hinterlegter Riss, drei winzige Löchlein, rechte untere Ecke ergänzt und die Darstellung mit Feder retuschiert, linke untere Ecke bestoßen, sonst im Gesamteindruck schön.

Lot 5155, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Selbstbildnis mit Saskia

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Selbstbildnis mit Saskia
Los 5155

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
7.500€ (US$ 7,813)

Details

Selbstbildnis mit Saskia. Radierung. 10,4 x 9,5 cm. 1636. B. 19, White/Boon (Hollstein) 19 II (von III), Nowell-Usticke 19 II-III (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 158 II/III (von IV).

Noch mit feinen Spuren des Kratzers über Saskias Auge und dem noch leicht sichtbaren Kratzer auf ihrer Brust, aber schon mit den Kreuzlagen unter der Hutkrempe und auf der Wange, vor dem Ätzfleck rechts des Kragens. Ausgezeichneter Druck mit feinem Rändchen bzw. sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Kleine Ausbesserung im Dekoltee Saskias, leichte Knickspur links oben, kleine Quetschfalte links, winzige fachmännisch ausgebesserte Randschäden, minimal fleckig, vereinzelte dünne Stellen, sonst sehr gut erhalten. Aus den Sammlungen J.P.M. Cerroni (Lugt 1432), Felix Hupka (nicht bei Lugt) und zwei weiteren Sammlungen (Lugt 2909).

Lot 5156, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Selbstbildnis mit federgeschmücktem Barett

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Selbstbildnis mit federgeschmücktem Barett
Los 5156

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 4,688)

Details

Selbstbildnis mit federgeschmücktem Barett. Radierung. 13,5 x 10,4 cm. 1638. B. 20, White/Boon (Hollstein) 20, Nowell-Usticke 20 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 170 III (von IV).

Noch vor der nachgezeichneten Signatur. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen. Leicht angestaubt, vereinzelt winzige Fleckchen, die rechte obere Ecke ergänzt, die anderen Ecken mit kleinen hinterfaserten Ausbesserungen, links unten winzige Randläsur, Sammlerstempel schwach durchschlagend, verso kleine Montierungsreste, sonst schön erhalten.

Lot 5157, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Selbstbildnis mit dem Federbusch

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Selbstbildnis mit dem Federbusch
Los 5157

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
23.750€ (US$ 24,740)

Details

Selbstbildnis mit dem Federbusch. Radierung. 12,5 x 10,5 cm (Oval). 1634. B. 23, White/Boon (Hollstein) 23, Nowell-Usticke 23 III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 135 III.

Ganz ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung. Ganz schwach fleckig und angestaubt, oben am Rand minimal ausgedünnt, die Einfassungslinie bzw. Plattenkante mit Feder imitiert, verso schwache Bleistiftannotationen sowie kleine Montierungsreste, sonst sehr schön.

Lot 5158, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die Verkündigung an die Hirten

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Verkündigung an die Hirten
Los 5158

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.250€ (US$ 4,427)

Details

Die Verkündigung an die Hirten. Radierung. 25,9 x 21,3 cm. B. 44, White/Boon (Hollstein) 44 III, Nowell-Usticke 44 II-III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 125 III (von VI). Wz. Trauben mit Schritft.

Vor der Ausschleifung der Schatten um den Engel. Ausgezeichneter, dichter Druck an die Darstellung geschnitten. Umlaufend angerändert, kaum merkliche horizontale Faltspur, schwach fleckig, kleine Randschäden, kleine Fehlstelle im Rand oben links, zwei diagonale Quetschspuren in der oberen rechten Ecke, weitere Alters- und Gebrauchsspuren, der Gesamteindruck sonst sehr gut. Mit einer unbekannten Sammlermarke "CP" (nicht bei Lugt).

Lot 5159, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die Ruhe auf der Flucht, Nachtstück

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Ruhe auf der Flucht, Nachtstück
Los 5159

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,604)

Details

Die Ruhe auf der Flucht, Nachtstück. Radierung. 9,3 x 6 cm. Um 1644. B. 57, White/Boon (Hollstein) 57 IV, Nowell-Usticke 57, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 216 VII (von IX).

Mit dem Kopf des Esels rechts und den beiden Punkten in der rechten oberen Ecke und vor den horizontalen Überarbeitungen in den Schatten rechts. Ausgezeichneter Druck mit schmalem Rand. Sehr gut erhalten.

Lot 5160, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Christus lehrend, genannt La petite Tombe

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus lehrend, genannt La petite Tombe
Los 5160

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
27.500€ (US$ 28,646)

Details

Christus lehrend, genannt La petite Tombe. Radierung. 15,4 x 20,7 cm. Um 1657. B. 67, White/Boon (Hollstein) 67, Nowell-Usticke 67 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 298 I (von II).

"Eine der großartigsten Kompositionen des Meisters, von seltener Geschlossenheit und zugleich äußerst kräftiger Lichtwirkung" (W. von Seidlitz). Prachtvoller, kontrastreicher und zugleich klarer Druck, noch mit Spuren von Grat im Mantel des links im Vordergrund Stehenden, meist auf die Plattenkante geschnitten, partiell mit Spuren eines Rändchens. Kaum merklich angestaubt, eine winzige Bereibung im linken Hintergrund, ebenda mit drei minimal ausgedünnten Stellen, sonst in vollkommener Erhaltung.

Lot 5161, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Christus die Händler aus dem Tempel treibend.

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus die Händler aus dem Tempel treibend.
Los 5161

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
4.500€ (US$ 4,688)

Details

Christus die Händler aus dem Tempel treibend. Radierung. 13,2 x 16,9 cm. 1635. B. 69, White/Boon (Hollstein) 69 II, Nowell-Usticke 69 III (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 139 II (von IV).

Vor den Schatten unten links. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Minimal altersspurig, rechts oben verso kreisrunde Stelle hinterfasert, sonst vorzüglich erhalten.

Lot 5163, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Christus am Kreuze (kleine Platte)

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Christus am Kreuze (kleine Platte)
Los 5163

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.500€ (US$ 3,646)

Details

Christus am Kreuze (kleine Platte). Radierung. 9,4 x 6,7 cm. Um 1635. B. 80, White/Boon (Hollstein) 80, Nowell-Usticke 80 I (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 143 I (von III).

Vor der Überarbeitung der Schatten und der geschlossenen Kontur von Christus' Bauch. Ausgezeichneter Druck mit Rändchen um die Plattenkante. Minimal fleckig, links und oben im Rand mit fein säuberlichen Ausbesserungen und leichten Quetschfalten, linke obere Eckenspitze ergänzt, vereinzelte dünne Stellen am linken Rand, sonst sehr schönes Exemplar. Aus den Sammlungen Felix Hupka (nicht bei Lugt) und Joseph Danko (Lugt 763).

Lot 5164, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die Kreuzabnahme bei Fackelschein.

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die Kreuzabnahme bei Fackelschein.
Los 5164

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,604)

Details

Die Kreuzabnahme bei Fackelschein. Radierung. 21 x 16,2 cm. 1654. B. 83, White/Boon (Hollstein) 83, Nowell-Usticke 83 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 286 III (von IV).

Vor den finalen Arbeiten. Ganz ausgezeichneter, kontrastreicher Abzug mit Rändchen. Minimal angestaubt, rechte untere Eckspitze hinterfasert, winzige Randläsur unten mittig, im Bereich des linken Armes Jesu kleine Leimspuren, verso kleine Montierungsreste, sonst in sehr schöner Erhaltung.

Lot 5165, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Der Dreikönigsabend

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Dreikönigsabend
Los 5165

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,604)

Details

Der Dreikönigsabend. Radierung. 9,3 x 14,2 cm. Um 1652. B. 113, White/Boon (Hollstein) 113, Nowell-Usticke 113 III (von VII), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 263 II (von IV).

Mit den Horizontalen im Gesicht der Frau, aber vor den Kreuzlagen auf dem Kind. Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten. Rechts im Stern kleiner brauner Tintenfleck, die unteren Ecken ergänzt und mit feinen Retuschen, die oberen Ecken im weißen Rand minimal angerändert, unten im Rand ein winziger Abriss im weißen Rand, sonst sehr gut erhalten. Verso mit der Signatur von Charles Naudet, 1780 (Lugt 1937), sowie einer französischen Sammlerparaphe mit Feder in Schwarz.

Lot 5166, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die drei Orientalen

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die drei Orientalen
Los 5166

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,344)

Details

Die drei Orientalen. Radierung. 14,6 x 11,4 cm. 1641. B. 118, White/Boon (Hollstein) 118 II, Nowell-Usticke 118 II, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 190 II.

Ganz ausgezeichneter, überwiegend prägnanter Druck an bzw. in die Plattenkante geschnitten. Minimal stockfleckig, winziges Randeinrisschen unten mittig, schwach angestaubt, kleine Montierungsreste verso, sonst in tadelloser Erhaltung. Verso mit der Federsignatur von Charles Naudet (Lugt 1937).

Lot 5167, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Die wandernden Musikanten

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Die wandernden Musikanten
Los 5167

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.750€ (US$ 3,906)

Details

Die wandernden Musikanten. Radierung. 14,2 x 11,6 cm. Um 1635. B. 119, White/Boon (Hollstein) 119 II, Nowell-Usticke 119 II (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 141 II (von III).

Vor den Vertikalen unter der rechten Hand des Musikanten. Ganz ausgezeichneter, samtiger Druck mit feinem Rand um die Plattenkante, rechts teils bis knapp an diese geschnitten. Rechts oben alt auf ein Untersatzpapier montiert, links unten im Rand winzige Ausbesserung, in den von der Platte wie üblich auslassendend druckenden Stellen in der linken oberen Ecke und unten im Rand kleine säuberliche Retuschen, sonst insgesamt sehr gut erhaltenes Exemplar.

Lot 5168, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Der Goldschmied

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Goldschmied
Los 5168

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.500€ (US$ 2,604)

Details

Der Goldschmied. Radierung. 7,7 x 5,6 cm. 1655. B. 123, White/Boon (Hollstein) 123 II, Nowell-Usticke 123, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 289 II (von III).

Mit den zusätzlichen Vertikalen im Deckenträger oben rechts, aber vor den verstärkten Diagonalen auf der Schulter des Goldschmieds und im Fuße der Statue. Ausgezeichneter, teils kräftiger Druck mit feinem Rändchen. Vereinzelt blasse Stockflecken, minimal angestaubt, kaum merkliche Knickspur oben mittig, Montierungsreste verso am Oberrand, sonst in schöner Erhaltung.

Lot 5169, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Der Schulmeister

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Der Schulmeister
Los 5169

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,469)

Details

Der Schulmeister. Radierung. 9,3 x 6,2 cm. 1641. B. 128, White/Boon (Hollstein) 128, Nowell-Usticke 128 I (von III), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 191 I (von IV).

Vor den weiteren feinen Strichlinien. Ganz ausgezeichneter, klarer Druck mit gleichmäßigem Rändchen. Minimalst altersspurig, dünne Stellen entlang der Ränder unauffällig hinterfasert, sonst in vorzüglicher Erhaltung. Aus der Sammlung B. Vesselovsky (Lugt 312a).

Lot 5170, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Bauer mit den Händen auf dem Rücken

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bauer mit den Händen auf dem Rücken
Los 5170

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
6.875€ (US$ 7,161)

Details

Bauer mit den Händen auf dem Rücken. Radierung. 5,9 x 4,9 cm. 1631. B. 135, White/Boon (Hollstein) 135 IV, Nowell-Usticke 135 V, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 23 VI.

Nowell-Usticke RRR-: "Very Rare". Ausgezeichneter, minimal ungleicher Druck mit sehr feinem Rändchen um die Facette. Minimal angestaubt, schwache vertikale Knickfalte, Montierungsreste verso, sonst schön.

Lot 5171, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Bärtiger Mann, an einen Erdhügel gelehnt stehend

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bärtiger Mann, an einen Erdhügel gelehnt stehend
Los 5171

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,385)

Details

Bärtiger Mann, an einen Erdhügel gelehnt stehend. Radierung. 11,2 x 7,8 cm. Um 1630. B. 151, White/Boon (Hollstein) 151 II, Nowell-Usticke 151 III, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 48 III.

Ausgezeichneter Druck mit der vollen Darstellung, unten mit Spuren der Plattenkante. Geringfügig angestaubt, verso Bleistiftannotationen sowie kleine Montierungsreste, sonst tadellos. Aus der Sammlung d'Arenberg (Lugt 569).

Lot 5172, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Liegende nackte Frau

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Liegende nackte Frau
Los 5172

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
11.250€ (US$ 11,719)

Details

Liegende nackte Frau. Radierung. 8,1 x 15,4 cm. 1658. B. 205, White/Boon (Hollstein) 205 III, Nowell-Usticke 205 III (von V), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 308 IV (von V).

Ganz ausgezeichneter, prägnanter Abzug mit sehr feinem Rändchen um die Plattenkante. Schwache diagonale Knickspur verso, leicht gebräunt, vornehmlich zu den Rändern hin, verso kleine Montierungsreste, sonst tadellos. Aus den Sammlungen Carel Joseph Frederik Johan Maassen (Lugt 1774b) und des Fürsten zu Oettingen-Wallerstein (Lugt Lugt 2715a).

Lot 5173, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Mann mit kurzem Bart, in gesticktem Pelzmantel

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Mann mit kurzem Bart, in gesticktem Pelzmantel
Los 5173

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.250€ (US$ 5,469)

Details

Mann mit kurzem Bart, in gesticktem Pelzmantel. Radierung. 12,8 x 11,2 cm. 1631. B. 263, White/Boon (Hollstein) 263 IV, Nowell-Usticke 263 II-III (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 85 IV-V (von V). Wz. Fragment.

Nowell-Usticke R- : "Very uncommon, possibly a portrait of Rembrandt's father, or his brother". Mit der Linie vor der Hand aber vor der Überarbeitung des Schattens an der Nase. Ausgezeichneter, wie üblich für den Zustand minimal ungleicher Druck, in die Darstellung geschnitten, oben nur mit kleinen Spuren der Unterlängen der Signatur. Minimal fleckig, einzelne fein säuberliche Ausbesserungen rechts im weißen Hintergrund, sonst sehr gut erhalten.

Lot 5175, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claez Anslo

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claez Anslo
Los 5175

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
27.500€ (US$ 28,646)

Details

Bildnis des Mennonitenpredigers Cornelis Claez Anslo. Radierung und Kaltnadel auf Japan. 18,5 x 15,2 cm. 1641. B. 271, White/Boon (Hollstein) 271 II, Nowell-Usticke 271 III(e) (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 197 III (von V).

Bei dieser Radierung handelt es sich um eine der wenigen für die Rembrandt eine vorbereitende Zeichnung anfertigte und schließlich den Entwurf auf die Kupferplatte übertrug. Die 1640 datierte Zeichnung, die sich heute im British Museum befindet, ist in Rötel mit weißer Ölfarbe gehöht und korrigiert ausgeführt und spiegelbildlich zur Radierung. Im zweiten Zustand überarbeitete Rembrandt die Platte mit der Kaltnadel und erzeugte dadurch eine stärkere Tiefenwirkung des Raums sowie Plastizität der Figur Anslos. Auch mit den Überarbeitungen des dritten Zustands, die nach dem New Hollstein wahrscheinlich von Captain William Baillie stammen, verstärkt sich diese Wirkung noch einmal. Vorliegende Radierung ist auf einem hellen, glatten Japanpapier gedruckt, das sehr empfänglich für den Druck feinster Linien ist, insbesondere auf der Gipswand hinter dem Stuhl von Anslo.- Nowell-Usticke R-: "A scarce portrait." Mit den Überarbeitungen wie beispielweise im Gesicht, aber vor der erneuten Freilegung des Randes unten. Prachtvoller, differenzierter Abzug knapp bis an die Plattenkante geschnitten, rechts auf diese geschnitten. Linke obere Eckspitze kaum merklich wiederangefügt, kleine dünne Stelle in der unteren rechten Ecke, hier verso das Papier minimal gebrochen, verso kleine Montierungsreste, sonst tadelloses Exemplar. Aus der Sammlung Joseph R. Ritman (Kat. Artemis Fine Arts & Sotheby's, London, 1995, Nr. 106).

Lot 5176, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Bildnis des Goldschmieds Jan Lutma

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Bildnis des Goldschmieds Jan Lutma
Los 5176

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.000€ (US$ 5,208)

Details

Bildnis des Goldschmieds Jan Lutma. Radierung. 19,7 x 15 cm. 1656. B. 276, White/Boon (Hollstein) 276 II (von III), Nowell-Usticke 276 II (von VI), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 293 III (von V).

Mit der Adresse von François Lutma, aber vor den gebogenen Kreuzlagen in der rechten oberen Ecke. Ganz ausgezeichneter, transparenter Druck überwiegend mit der Facette. Vornehmlich verso mit Stockflecken, diese recto unauffällig, winzige Randbestoßung unten rechts, vereinzelt sehr kleine, kaum bemerkbare Bereibungen, Montierungsreste und alte Federannotation verso, sonst in tadelloser Erhaltung.

Lot 5177, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Rembrandts Mutter, mit orientalischem Haarschmuck

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Rembrandts Mutter, mit orientalischem Haarschmuck
Los 5177

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
5.750€ (US$ 5,990)

Details

Rembrandts Mutter, mit orientalischem Haarschmuck. Radierung. 14,6 x 13 cm. 1631. B. 348, White/Boon (Hollstein) 348, Nowell-Usticke 348 II-IV (von IV), Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 86 IV (von VI).

Vor den zusätzlichen Konturlinien am Kinn. Ausgezeichneter Druck auf die Plattenkante geschnitten. Kleiner geschlossener Randeinriss links, linke obere Ecke fachmännisch ausgebessert, Einfassungslinie mit Retuschen, leicht berieben und ausgebessert (?) im leeren Hintergrund rechts, sonst sehr gut erhalten. Aus der Sammlung Felix Hupka (nicht bei Lugt). Selten.

Lot 5178, Auction  121, Rembrandt Harmensz. van Rijn, Studienblatt mit sechs Frauenköpfen

Rembrandt Harmensz. van Rijn
Studienblatt mit sechs Frauenköpfen
Los 5178

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
8.750€ (US$ 9,115)

Details

Studienblatt mit sechs Frauenköpfen. Radierung. 15,1 x 12,6 cm. 1636. B. 365, White/Boon (Hollstein) 365, Nowell-Usticke 365 I, Hinterding/Rutgers (New Hollstein) 157 I (von II).

Nowell-Usticke: "C1 Not very common". Vor den Überarbeitungen wie auf dem linken Auge Saskias. Ganz ausgezeichneter, zeichnerischer Frühdruck mit der vollen Darstellung, partiell mit Spuren der Plattenkante. Schwach nur angestaubt und minimal fingerfleckig, die unteren Eckspitzen minimal hinterfasert, unten kleine unauffällige Quetschfalte vom Druck, sonst in vorzüglicher und originaler Erhaltung.

Lot 5179, Auction  121, Robetta, Christoforo di Michele, Die Anbetung der Heiligen Drei Könige

Robetta, Christoforo di Michele
Die Anbetung der Heiligen Drei Könige
Los 5179

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Die Anbetung der Heiligen Drei Könige. Kupferstich in Rotbraun. 30 x 27,4 cm. Um 1496. B. 6, TIB (Commentary) .010, Hind 10, Ausst. Kat. Early Italian Engravings, Washington 1973, 118; Ausst. Kat. Dresden: Ars Nova. Frühe Kupferstiche aus Italien, Petersberg 2013, S. 195, Nr. 141.

Einige Elemente der Darstellung gehen zurück auf ein Altargemälde von Filippino Lippi, das sich heute in den Uffizien in Florenz befindet. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, partiell mit Spuren der Plattenkante. Horizontale und vertikale Faltspur, etwas angestaubt, die oberen Ecken dünn und rechts mit kleinem hinterlegtem Randeinriss, Quetschfältchen vom Druck, in der linken oberen Ecke kleine Tintenfleckchen, die Ränder leicht berieben, sonst schön. Aus einer wohl unbekannten Sammlung (nicht in Lugt?).

Lot 5180, Auction  121, Ruisdael, Jacob van, Die kleine Brücke

Ruisdael, Jacob van
Die kleine Brücke
Los 5180

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
813€ (US$ 846)

Details

Die kleine Brücke. Radierung. 19,4 x 28 cm. B. 1, Hollstein 1 II. Wz. Traube mit Schrift.

Prachtvoller, klarer Abzug mit Rändchen um die Plattenkante. Geringfügige Gebrauchs- und Erhaltungsspuren, sonst in sehr schöner Erhaltung.

Lot 5181, Auction  121, Sadeler, Aegidius, Porträt eines bärtigen Alten mit einer Kappe

Sadeler, Aegidius
Porträt eines bärtigen Alten mit einer Kappe
Los 5181

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.750€ (US$ 1,823)

Details

Porträt eines bärtigen Alten mit einer Kappe. Kupferstich. 35,7 x 23 cm. 1597. Hollstein 87. Wz. Buchstaben IK.

Vorliegendes Porträt ist eine von drei Kopfstudien, die Aegidius Sadeler 1597 nach Zeichnungen Dürers gestochen hat, als diese sich in der Sammlung Kaiser Rudolfs II. in Prag befanden (siehe Hollstein 39, 98). Als Hommage an Dürer hat Sadeler alle drei Blätter mit Inschriften in Gedenktafeln im Stil von Dürers Porträtstichen versehen. Sadeler wurde von Rudolf II. ab ca. 1597 als Hofgraveur in Prag angestellt. Andere Stiche von Sadeler nach Dürer (Hollstein 72, 77) deuten darauf hin, dass Rudolf vielleicht beabsichtigte, dass er alle Dürer-Zeichnungen in seiner Sammlung sticht, aber wenn dem so ist, wurde die Arbeit nicht vollendet. Diese Drucke müssen zu den ersten "reproduktiven" Stichen nach Zeichnungen gehören, eine Praxis, die sich später im 17. Jh. etablierte, zum Beispiel in der Arbeit von Wenceslaus Hollar für den Earl of Arundel, und im 18. Jh., als Arthur Pond und Charles Knapton reproduktive Radierungen nach Zeichnungen in englischen Privatsammlungen anfertigten (G. Bartrum, Albrecht Dürer and his Legacy, Ausst.Kat., British Museum, 2002, Nr. 230). - Ganz ausgezeichneter, feinzeichnender Druck knapp bis an die Darstellung geschnitten. Geringfügig angestaubt, am linken Rand winzige ergänzte Fehlstellen, unten links zwei Quetschfältchen vom Druck, weitere unbedeutende Handhabungsspuren, sonst in sehr schöner Erhaltung.

Sadeler, Aegidius
Zwei Landschaften
Los 5182

Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 781)

Details

Zwei Landschaften. 2 Radierungen nach Roelant Savery. 22,2 x 28; 22,3 x 28,2 cm. Hollstein 233 I (von II), 235 II.

Ganz ausgezeichnete Drucke, teils mit zarten Wischspuren, Hollstein 235 mit Rändchen um die Plattenkante, Hollstein 233 mit der vollen Darstellung und dem Textrand unten. Geglättete vertikale Mittelfalte, Hollstein 235 etwas angestaubt, die unteren Eckspitzen ergänzt, oben links kleiner geschlossener Randeinriss, links in den Blattranken auf dem Baumstamm eine kleine hinterfaserte Stelle mit zarten Federretuschen (?) sowie im Rand links winzige Nadellöchlein, Hollstein 233 nur leicht angestaubt, sonst in schöner bis sehr schöner Erhaltung.

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge