Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1751Weitling, Wilhelm
Kerkerpoesien. Hamburg, Hoffmann & Campe, 1844
Auktion 125
Zuschlag
250€ (US$ 260)
Weitling, W(ilhelm). Kerkerpoesien. XII, 78 S., 1 w. Bl. 17,5 x 10,5 cm. Späteres Halbleinen mit montiertem OUmschlag (Rückdeckel schwach fleckig und berieben, Vorderdeckel mit Rasurspuren). Hamburg, Hoffmann & Campe, 1844.
Stammhammer I, 261. Brieger 2482. Borst 2148. Brümmer VII, 385. ADB XXXXI, 624f. – Seltene erste Ausgabe der Gedichte des bekannten Frühsozialisten und Theoretikers des Kommunismus Wilhelm Weitling (1808-1871), in welchen er seine Erlebnisse, Träume, Gemütsstimmungen und Anklage gegen seine Richter zum Ausdruck bringt: "Denke Dir einen Mann, der im Strudel seltener Schicksale immer wie Andere die Verbesserung seiner Lebenslage im Auge hatte, aber zu dem Schluß kam, daß dieselbe ohne die Verbesserung der Lebenslage aller Uebrigen nicht dauerhaft möglich sei" (Vorwort S. VI). Weitling war aufgrund der Vorankündigung seines Evangeliums eines armen Sünders wegen Gotteslästerung in seinem Schweizer Exil ins Gefängnis geraten. Weitere staatliche Repressionen folgten. – Titel und Blatt 11 mit sauber angestückter, etwas größerer Fehlstelle im weißen oberen Rand (lediglich beim Textblatt Verlust der Paginierung). Obere rechte Ecke schwach geknickt, Vorsätze erneuert.
Los 1670Weitling, Wilhelm
Garantien der Harmonie und Freiheit
Auktion 112
Zuschlag
2.400€ (US$ 2,500)
Weitling, Wilhelm. Garantien der Harmonie und Freiheit. XII S., , 1 Bl., 264 S. 20 x 13,5 cm. Halbleinen d. Z. (etwas zerschlissen, bestoßen). Vivis (Vevey), im Verlage des Verfassers, 1842.
Äußerst seltene erste Ausgabe. Das Geld für den Druck hatten deutsche Arbeiter in der Schweiz und Paris aufgebracht. Zwar wurden 3000 Exemplare gedruckt, doch haben sich nur eine Handvoll davon erhalten. "Das Hauptwerk Weitlings; Marx erblickte in diesem Buche das 'brillante literarische Debut der deutschen Arbeiter', die 'riesenhaften Kinderschuhe des Proletariats', und Engels stellte Weitling geradezu den großen französischen Utopisten an die Seite. Lange Zeit war das Werk der Katechismus der deutschen Kommunisten" (Keller). – Titel mit Besitzvermerk, durchgehend leicht fleckig, Block gering verschoben, gutes Exemplar in schlichtem Einband.
Lit.: Stammhammer I 261. Keller, Polit. Verlagsanstalten in der Schweiz S. 1381. ADB XLI 624f. Hayn-Gotendorf VIII, 362. Vgl. auch Marx-Chronik S. 23.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge