Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 670Shigenobu, Ynagawa
Der Weise Koshohei, der eine Ziege in Stein verwandelt
Auktion 126
Schätzung
120€ (US$ 133)
Shigenobu, Ynagawa. Der Weise Koshohei, der eine Ziege in Stein verwandelt. Ukiyo-e Farbholzschnitt. 20,8 x 18,2 cm. Unter Glas in Holzrahmenleiste. Edo (Tokio) um 1823.
Keyes, The Art of Surimono, S. 518. – Yanagawa Shigenobu (1787-1832) war ab der Bunka-Periode in Edo tätig und schuf ein sehr variationsreiches Werk. Nach Aufenthalten in Osaka wohnte er in Edo, im heutigen Tokio im Bezirk Honjo Yanagawa-cho, wo er als Schüler des Ukiyo-e-Meistes Katsushika Hokusai zu Ansehen kam. Neben der Illustration von Blockbüchern und freien Arbeiten wie Shunga etc. entwarf er auch zahlreiche Surimono, Gelegenheitsdrucke meist in kleinerem Format als das typische Oban. – Etwas berieben und fleckig. Nicht ausgerahmt.
Los 705Shigenobu, Ynagawa
Die Weberin. Surimono-Farbholzschnitt.
Auktion 121
Zuschlag
200€ (US$ 222)
Shigenobu, Ynagawa. Die Weberin. Surimono-Farbholzschnitt. Signiert "Tôto Yanagawa Shigenobu". Format chûban (20 x 18,5 cm). Unter Passepartout. Edo (Tokio) um 1830.
Yanagawa Shigenobu war ab der Bunka-Periode in Edo tätig und schuf ein sehr variationsreiches Werk. Nach Aufenthalten in Osaka wohnte er in Edo, im heutigen Tokio im Bezirk Honjo Yanagawa-cho, wo er als Schüler des Ukiyo-e-Meistes Katsushika Hokusai zu Ansehen kam. Neben der Illustration von Blockbüchern und freien Arbeiten wie Shunga etc. entwarf er auch zahlreiche Surimono, Gelegenheitsdrucke meist in kleinerem Format als das typische Oban. Hier handelt es sich wohl um einen Surimono-Druck, der eine Weberin an einem großen Webstuhl zeigt, die an einem prächtigen Kimonostoff arbeitet. – Gering gebräunt, leicht angestaubt, sehr schönes und überaus seltenes Blatt.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge