Artist Index: Selchow, Felix


Es wurden 3 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 1826Selchow, Felix
Europa's Länder und Völker. Teile I und II. Berlin, C. F. Amelang, 1822

Auktion 125

Nachverkaufspreis
100€(US$ 104)

Details Los merken

Selchow, Felix (d. i. Johann Heinrich Meynier). Europa's Länder und Völker. Ein lehrreiches Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend. Teile I und II (von 3). VIII, 301 S., 1 Bl.; VI, 256 S., 1 Bl. Mit gestochenem Titel mit kolorierter Vignette und 19 kolorierten Kupfertafeln. 19 x 12 cm. Halbleder d. Z. (etwas berieben, beschabt und bestoßen, Gelenke etwas angeplatzt) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Berlin, C. F. Amelang, 1822.
Hobrecker 5162. Schug 231f. Hauswedell 1197f. Klotz 4658. LKJ II, 473. Stuck-Villa I, 257. Wegehaupt I, 1411. – Erste Ausgabe dieser kleinen Sittengeschichte für die Jugend. Die schönen Kupfer zeigen Hochzeitsbilder, "Leben und Treiben in Lissabon" oder "Die Volksbelustigung der Russen und Pariser". Der Verfasser versuchte ein "Gemälde des Volkslebens, der Nationalvergnügungen, Nationaleigenheiten, des gesellschaftlichen Tones unter den Reichen und Armen" zu entwerfen (Vorrede). Der gestochene Titel datiert 1823. – Etwas fleckig, Seite 111/112 in Teil II mit großem geschlossenem Riss.

weiterlesen

Los 2340Selchow, Felix
Europa's Länder und Völker

Auktion 116

Zuschlag
150€ (US$ 156)

Details

Selchow, Felix (Pseud., d. i. Johann Heinrich Meynier). Europa's Länder und Völker. Ein lehrreiches Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend. Neue Ausgabe. 3 Teile in 1 Band. XII, 603 S. Mit 18 kolorierten Kupfertafeln. 19,5 x 11,5 cm. Illustrierter OPappband (Rücken mit Leder erneuert, etwas berieben). Stuttgart, Macklot, 1832.
Vgl. Hauswedell 1197f. Hobr./D. 5163. Schug 231. Strobach, Meynier 119 (in Aus dem Antiquariat III, 1977). Stuck-Villa 257. Wegehaupt I, 1411-14 sowie IV, 1477 (EA 1822-23 und andere Ausgaben). – Etwas spätere Ausgabe. "Sehr bemerkenswertes Werk mit gutem, kurzweilig erzähltem Text u. hervorragenden, unsign. Kupfern" (Seebaß). Die schönen Kupfer zeigen Feste, Spiele und Bräuche der verschiedenen Völker in Europa, u. a. Pferderennen in England, Carneval in Rom, Zelte im Berliner Tiergarten, einen polnischen Jahrmarkt, Belustigungen im Tiergarten bei Kopenhagen und vieles mehr. – Leicht gebräunt und braunfleckig. Vorderer fliegender Vorsatz mit hs. Besitzvermerk.

weiterlesen

Los 749Selchow, Felix
Europa's Länder und Völker

Auktion 113

Zuschlag
70€ (US$ 73)

Details

Selchow, Felix (d. i. Johann Heinrich Meynier). Europa's Länder und Völker. Ein lehrreiches Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend. 3 Teile in 1 Band. XII, 610 S. (es fehlen die S. 135-138, 263-266). Mit 12 (statt 18) kolorierten Kupfern. 20,5 x 12 cm. HLeder d. Z. (etwas stärker berieben, Ecken bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild. Stuttgart, A. F. Macklot, 1826.
Vgl. Klotz 4658. Hobrecker 5162. Schug 231f. Wegehaupt I, 1411 (mit Farbabb.). Hauswedell 1197f. LKJ II, 473. Stuck-Villa I, 257. Lipperheide Ad 12. – Stuttgarter Nachdruck dieser kleinen Sittengeschichte für die Jugend. Die Kupfer zeigen u. a. einen polnischen Jahrmarkt, "Belustigungen im Thiergarten bei Copenhagen", "Leben und Treiben in Lissabon", "Zelte im Thiergarten bei Berlin", "Maskeraden in Trier", Volksbelustigung der Russen und Pariser etc. – Ohne fl. Vorsatz. Etwas finger- oder braunfleckig.

weiterlesen

Los 2296Selchow, Felix
Europa's Länder und Völker

Auktion 109

Zuschlag
350€ (US$ 365)

Details

In den illustrierten Verlagseinbänden
Selchow, Felix (d. i. J. H. Meynier). Europa's Länder und Völker. Ein lehrreiches Unterhaltungsbuch für die gebildete Jugend. Zweite verbesserte Aflage. 3 Teile in 2 Bänden. Mit 2 gestochenen Titeln mit kolorierter Vignette und 30 kolorierten Kupfertafeln. 20 x 12,5 cm. Illustrierte OPappbände (etwas fleckig und berieben, Gelenke stellenweise beschabt, Ecken etwas bestoßen). Berlin, Carl Friedrich Amelang, 1828.
Hobrecker 5163. Schug 231 und 232. LKJ II, 473. Stuck-Villa I, 257. Wegehaupt I, 1412. Vgl. Klotz III, 4658. – Zweite, posthum erschienene Ausgabe der prächtig illustrierten Sittengeschichte für die Jugend, komplettes Exemplar mit dem seltenen dritten Teil. "Kann als Nachfolger von Meyniers Neuer Bilder-Geographie gelten. Der anonyme Illustrator zeigt auf schönen Kupfern Landschaften und allerlei nationale Besonderheiten" (Schug). Die Tafeln zeigen u. a. verschiedene Hochzeitsbilder, "Leben und Treiben in Lissabon" oder die "Volksbelustigung der Russen und Pariser". Der Erlanger Pädagoge, Jugendschriftsteller und Lexikograph Johann Heinrich Meynier (1764-1825) versucht hierin ein "Gemälde des Volkslebens, der Nationalvergnügungen, Nationaleigenheiten, des gesellschaftlichen Tones unter den Reichen und Armen" zu entwerfen (Vorrede). Die reizvollen Kupfer im kräftigen, sorgfältigen Kolorit der Zeit. – Im unteren Schnitt stellenweise mit braunem Rand. Vorsatz mit altem Besitzeintrag. Wohlerhaltenes und sauberes Exemplar in den illustrierten Verlagseinbänden.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge