Es wurde 1 Los gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 435Schreger, Odilo
Der vorsichtige und nach heutigem Geschmacke wohlerfahrene Speismeister
Auktion 126
Schätzung
350€ (US$ 389)
Schreger, Odilo. Der vorsichtige und nach heutigem Geschmacke wohlerfahrene Speismeister. Sammt einer Anweisung zum Kochen, Trenchiren und einigen sonderheitlichen Complimenten. 15 Bl., 484 S., 13, 1 w. Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz und Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Halbleder d. Z. (leicht berieben, in den Gelenken und den Kapitalen etwas abgerieben und mit kleinen Fehlstellen) mit goldgeprägtem RSchild. Augsburg, Söhne Matthäus Rieger, 1778.
Weiss 3484. – Entgegen der Angaben bei Weiss "2. Ausgabe. - Wert sFr. 1000-1200" handelt es sich sehr wahrscheinlich um die einzige Ausgabe des seltenen Rokoko-Kochbuchs. Über den KVK ist es uns nicht gelungen die frühere bzw. spätere bei Weiss angebene Ausgabe zu bibliographieren. Das gestochene Frontispiz zeigt eine Küche mit offener Feuerstelle, über der gerade zwei Hähnchen gegrillt werden, oberhalb hängt noch das erlegte Kaninchen. Im unmittelbaren Vordergrund bespricht ein edel gekleideter Mann mit der Köchin das Menü. Gerahmt wird das Geschehen von meterhohen Regalen, die mit Tellern, Platten, Pfannen und allerlei Küchenutensilien bestückt sind. – Etwas gebräunt, leicht braun- und stockfleckig. Frontispiz gering feuchtrandig.
Los 533Schreger, Odilo
Der vorsichtige und nach heutigem Geschmacke wohlerfahrene Speismeister
Auktion 109
Zuschlag
250€ (US$ 278)
Schreger, Odilo. Der vorsichtige und nach heutigem Geschmacke wohlerfahrene Speismeister. Sammt einer Anweisung zum Kochen, Trenchiren und einigen sonderheitlichen Complimenten. 15 Bl., 484 S., 13, 1 w. Bl. Titel in Rot und Schwarz. Mit gestochenem Frontispiz und Holzschnitt-Druckermarke auf dem Titel. Halbleder d. Z. (leicht berieben, in den Gelenken und den Kapitalen etwas abgerieben und mit kleinen Fehlstellen) mit goldgeprägtem RSchild. Augsburg, Söhne Matthäus Rieger, 1778.
Weiss 3484. – Entgegen der Angaben bei Weiss "2. Ausgabe. - Wert sFr. 1000-1200" handelt es sich sehr wahrscheinlich um die einzige Ausgabe des seltenen Rokoko-Kochbuchs. Über den KVK ist es uns nicht gelungen die frühere bzw. spätere bei Weiss angebene Ausgabe zu bibliographieren. Das gestochene Frontispiz zeigt eine Küche mit offener Feuerstelle, über der gerade zwei Hähnchen gegrillt werden, oberhalb hängt noch das erlegte Kaninchen. Im unmittelbaren Vordergrund bespricht ein edel gekleideter Mann mit der Köchin das Menü. Gerahmt wird das Geschehen von meterhohen Regalen, die mit Tellern, Platten, Pfannen und allerlei Küchenutensilien bestückt sind. – Etwas gebräunt, leicht braun- und stockfleckig. Frontispiz gering feuchtrandig.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge