Es wurden 60 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 3313Roth, Dieter
Dars Wähnen Band I (Tränenmeer 3). Stuttgart, H. Mayer, 1974
Auktion 125
Zuschlag
200€ (US$ 208)
Roth, Dieter. Dars Wähnen. Das Wähnen. Band I (Tränenmeer 3). Mit 264 Illustrationen von D. Roth. 19 x 13 cm. OBroschur. Stuttgart, H. Mayer, (1974).
Spindler 28, 66. Roth/Mayer 71. – Erste Ausgabe. Eines von 200 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage 220 Ex.). Druckvermerk von Roth signiert. "dieses Buch erscheint wahrscheinlich i. Herbst 74 vielleicht, aus allerlei Gründen, zu früh, unreif, zu grün, zu schön, zu bequem, und doch angenehm? Dies wünscht 'seinen Lesern' (er selber als viele) der Auto. D. Ro. soeben auf den Herbst 1974 zulebend, sich an sein wolliges Spiegelbild ranmachend, den handgemachten Teddybär" (Schlußwort). – Broschur minimal fleckig.
Los 3314Roth, Dieter
Die gesamte Scheisse. Berlin, Rainer Verlag, 1968. - 130 Exemplare
Auktion 125
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Roth, Dieter. Die gesamte Scheisse. Gedichte und Zeichnungen. 152 S., 3 Bl. Mit zahlreichen ganzseitigen Abbildungen von Dieter Roth. 25 x 18 cm. OPappband mit RTitel. Berlin, Rainer Verlag, 1968.
Eines von 130 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 400). "Dieses Buch umfaßt - mit einigen Ausnahmen - die beiden Gedichtsammlungen "Scheiße" (Providence 1966) und "Noch mehr Scheiße" (Edition Hansjörg Mayer, Stuttgart 1968)" (DV). Druckvermerk vom Autor signiert. – Teils minimal fleckiges Exemplar.
Roth, Dieter. 2 Probleme unserer Zeit. 48 S., 2 Bl. 22 x 14 cm. OKartonage mit OSchutzumschlag (Papierbedingt leicht gebräunt) mit DTitel. Reykjavik, Jons Helgasonar, 1971.
Erste Ausgabe. Eines von 200 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage). Vom Autor signiert und nummeriert. – Unaufgeschnitten. Vorsätze leimschattig, sonst gutes Exemplar.
Roth, Dieter (hier: Diter Rot). Snow. 1 Bl. Mit 96 fotograf. Reproduktionen. 23 x 23 cm. Lose Bl. in OKart.-Mappe. (München), edition et - Christian Grützmacher, 1966.
et 15. Erste Ausgabe. Mit einem Vorwort von Daniel Spoerri. – Gutes Exemplar.
Los 3428Roth, Dieter
Harmonica Curse (2 Polaroids, signiert und datiert)
Auktion 121
Zuschlag
550€ (US$ 573)
Roth, Dieter. Harmonica Curse. 2 Polaroids, signiert, datiert und nummeriert. 10,8 x 9 cm. Lose. 1981.
Jeweils eines von 5 nummerierten Exemplaren. Von Dieter Roth im weißen Rand signiert, datiert und nummeriert. Ein Foto im weißen Rand von Roth datiert "7.6.-8.6. (Bali ...)" und mit 49 nummeriert, das andere "Bali 9.-12.7. Björn tók my ..." und mit der Nummerierung 63. – Dabei: Audiokassette "Harmonica Curse", signiert von Dieter Roth, datiert "'81", Nummer 49. - Kunststoffdeckel leicht beschädigt.
Los 3426Roth, Dieter
Die letzte Lesung, Heidelberg, 6.12.1996 (VHS-Kassette)
Auktion 121
Zuschlag
80€ (US$ 83)
Roth, Dieter. Die letzte Lesung, Heidelberg, 6.12.1996. VHS-Kassette in illustr. Orig.-Hartbox. (Heidelberg), Seedy, 2003.
Laufzeit: ca. 45 Minuten. Mit einem Text von Malcolm Green über den Auftritt Dieter Roths in Heidelberg. – Tadellos. – Dabei: Dieter Roth. Frühe Schriften und Typische Scheiße. Ausgewählt und mit einem Haufen Teilverdautes von O. Wiener. 18 x 11,5 cm. OBroschur. Darmstadt, H. Luchterhand, 1973. - Sammlung Luchterhand, Bd. 125.
Roth, Dieter. Ein Tagebuch (aus d. Jahre 1982) - A Diary (from the year 1982). 430 S. Mit zahlreichen Abbildungen. 31 x 22 cm. OBroschur. Reykjavik, D. Roth, 1984.
Erste Ausgabe. – Rückdeckel mit kl. Knickspur; frisches Exemplar.
(Roth, Dieter). Eine Bastel-Novelle. Nr. 1 und 2 (von 3). 40 S.; 25 Doppelseiten, 1 Bl. Mit einigen Illustrationen und einer separaten doppelblattgr., gefalt. Farbtafel. 22,5 x 15 cm. Farb. illustr. OBroschuren. Stuttgart, Hansjörg Mayer, (1974).
Dobke S. 216ff. – I. Eine Bastel-Novelle von Max Plunderbaum. - II. Eine Bastelnovelle von Max Hundetraum. – Tadellos.
Roth, Dieter. scheisse. vollständige sammlung der scheisse gedichte mit allen illustrationen. 472 S. Mit zahlr. Illustrationen. 23 x 17 cm. OKart. mit illustr. OUmschlag. Stuttgart u. a., Edition Hansjörg Mayer, 1972.
Gesammelte Werke, Band 13. – Die maßgebliche Sammlung. Ihr Motto: "darf ich auch mal wollen". – Frisches Exemplar.
Roth, Dieter (hier Dieter Rot). Die Kakausener Gemeine. Sonntagsbeigabe der Zeitung für Kakausen und Umgebung. 6 Bl. durchgehend zweifarbig illustriert. 47,5 x 34 cm. OBroschur. Stuttgart, Hansjörg Mayer, (1968).
In der Mitte gefaltet; sehr gutes Exemplar. – Eine Ausgabe des Magazins Grabuge (No. Spécial) beigegeben.
Los 7381Roth, Dieter
Mein Auge ist ein Mund
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 391)
Mein Auge ist ein Mund
Radierung mit Aquatinta auf Johannot-Velin. 1966.
50 x 39,2 cm (75 x 55,5 cm).
Signiert "Dieter Roth".
Dobke 66.
Dobke nennt eine Auflage von ca. 1000 signierten Exemplaren, erschienen 1969 bei der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Davon wurden wohl nur 750 ausgeführt. Ausgezeichneter, nuancenreicher Druck mit dem vollen Rand, links mit dem Schöpfrand. Beigegeben: Eine signierte Heliogravüre mit Sieb- und Stempeldruck von Dieter Roth, "1 Bericht mit Kommentar", 1991 (Griffelkunst II 263 E197) sowie von demselben die signierte Serigraphie "Schifffahrts- & Windetüde", 1970 (verkleinerte Variante zu Dobke 131).
Komposition I-V
5 Radierungen mit Kaltnadel auf festem CM Fabriano-Velin. 1977-92.
Bis ca. 30 x 22,6 cm (56,6 x 38 cm).
Jeweils signiert "Dieter Roth" und datiert. Auflage 850 Ex.
Dobke 484-488, Griffelkunst 263 C1-5.
Erschienen in Auflagen von ca. 590-889 Exemplaren bei der Griffelkunst-Vereinigung, Hamburg. Ausgezeichnete Drucke mit dem vollen Rand, dort mit den beabsichtigten Fingerabdrücken in Druckfarbe. Beigegeben: Eine weitere signierte druckgraphische Arbeit von Dieter Roth "Kombinationsdruck", 1992 (Zusammendruck aller fünf Motive; Dobke 501, Griffelkunst E 210).
"betrunken und voller Zuversicht"
Roth, Dieter, Schweizer Dichter, Graphiker und intermedial arbeitender Objekt- und Aktionskünstler, lebte zeitweilig auf Island (1930-1998). Eigh. Brief m. U. "Dieter Roth". 1 S. Mit dem eigh. Umschlag und seiner Adresse. Gr. 8vo. Bala (Island) 10.VII.1995.
An einen Verehrer in Deutschland, der sich ein Autogramm von ihm wünschte. "... ich möchte darauf achten nur guten Freunden was Neugemachtes zu schicken bzw. signieren, das verstehen Sie gewiss. - An Eröffnungen signiere ich wohl, da kann ich mich nicht wehren - auch meistens betrunken und voller Zuversicht. Aber so, nüchtern und traurig, geht das eben nicht. Versuchen Sie, nicht zornig zu werden, ich müsste es, auf Distanz, doch erleiden - bilde ich mir ein ...". - Geschrieben auf der Rückseite eines Prospekts von 1975 für ein Bilderbuch von Dieter Roth und Arnulf Rainer; jedoch jetzt vom Künstler durchgestrichen mit dem Vermerk: "nur bei Boekie Woekie, Amsterdam".
Los 3734dRoth, Dieter
Mundunculum. Ein tentatives Logico-Poeticum
Auktion 120
Zuschlag
100€ (US$ 104)
(Roth, Dieter; Pseud.:) Diter Rot. Mundunculum. Ein tentatives Logico-Poeticum, dargestellt wie Plan und Programm oder Traum zu einem provisorischen Mytherbarium für Visionspflanzen. Band I (alles Ersch.): Das rot'sche Videum. 327 S., 4 Bl. Mit vielen Zeichnungen und Stempelbildern, gedruckt auf starkem gelbem Vélin. 21,5 x 15,5 cm. Illustrierten OKarton (gering gebräunt, leicht fleckig). Köln, DuMont, 1967.
Werkverzeichnis Nr. 69. Slg. Dittmar 330. – Erste Ausgabe, eines von 1000 Exemplaren. "Seine Suche nach sachlicher Schreibweise - greifbar und sichtbar gemacht in einer dritten Dimension, die ins Geschriebene einbezogen wird - ist so zwingend, daß er niemals ÜBER etwas geschrieben hat, seitdem er als Künstler mündig geworden ist ... Und nun hat Wittgenrot (oder Rotgenstein?) eine ganz neue Welt geschaffen, das illustrierte Inventar einer Art Kosmos, der durch sich selbst und für sich selbst existiert; wo jeder Teil alle Teile bedeuten kann (inbegriffen natürlich er selbst). Die Geschichten aus dieser Welt sind visuelle Erfindung. Doch die visuelle Erfindung wird hier erfinderischen Vision. Die Vision ist die Erfindung und die Erfindung die Vision" (Emmett Williams). – Gutes Exemplar.
Roth, Dieter. Bok 3b und 3d. Rekonstruktion der im Verlag forlag ed reykjavík 1961 erschienenen Bücher. Mit zahlreichen farbigen Comicstrips und Malvorlagen, jeweils mit kreisrunden Ausstanzungen. 23 x 17 cm. Illustrierter OKarton (leicht berieben) mit Rück- und Deckeltitel sowie gefaltetem, nummeriertem, koloriertem und signiertem Original-Siebdruck als Umschlag von Dieter Roth. Stuttgart, London und Reykjavik, Hansjörg Mayer, 1974.
Gesammelte Werke Band 7. Erste Ausgabe. Eines von 100 nummerierten Exemplaren (Gesamtauflage: 1000) der Vorzugsausgabe in signiertem, nummerierten Original-Siebdruck auf festem Kartonpapier als Umschlag von Dieter Roth. – Teilweise papierbedingt gebräunt, sonst schönes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge