Es wurden 40 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 5633Raimondi, Marcantonio
Der Traum des Raffael
Auktion 124
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
350€ (US$ 389)
Der Traum des Raphael. Kupferstich. 23,2 x 28,6 cm. B. 359.
Ausgezeichneter, toniger Druck, mit der Einfassungslinie unten und rechts, oben geringfügig innerhalb, rechts um ca. 40 mm innerhalb der Darstellung beschnitten. Altersspuren und kleine Erhaltungsmängel, der Gesamteindruck jedoch gut.
Los 5665Raimondi, Marcantonio
Das Urteil des Paris
Auktion 122
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
525€ (US$ 583)
Das Urteil des Paris. Kupferstich nach Raffael. 29,4 x 43,2 cm. B. XIV, S. 197, 245 II, Shoemaker 43. Wz. Schild mit sechszackigem Stern und Buchstabe M.
Mit der Adresse von Antonio Salamanca. Eines der Hauptblätter des Künstlers in einem ausgezeichneten Druck mit Spuren eines Rändchens um die Einfassungslinie. Leicht gebräunt und gebrauchsspurig, zwei kleine Fehlstellen im Außenrand, sorgfältig hinterlegte Risse und Bruchstellen mit punktuellen Retuschen, so etwa ein horizontaler Riss vom rechten Rand bis zu Athenas Gesäß und ein L-förmiger vom Oberrand mittig durch die fliegende Figur und dem von Athena gehaltenen Tuch, weitere kleine Mängel, sonst ordentliches Exemplar.
Los 5673Raimondi, Marcantonio
Entwurf für ein Weihrauchgefäß
Auktion 120
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
450€ (US$ 500)
Entwurf für ein Weihrauchgefäß. Kupferstich nach Raffael. 31 x 16,8 cm. B. XIV, S. 363, 489. Wz. Schild mit Stern und Buchstabe M.
Ausgezeichneter Druck meist mit der Plattenkante. Minimale Alters- und Gebrauchsspuren, leicht angestaubt und insbesondere in den Ecken fingerfleckig, sonst tadellos. Beigegeben von demselben der Kupferstich "Der junge und der alte Bacchus" (B. 294).
Los 5540Raimondi, Marcantonio
Der Triumph
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Der Triumph. Kupferstich nach Jacopo Ripanda. 34,7 x 49,5 cm. B. XIV, S. 173, 213.
Sehr guter Druck mit der vollen Darstellung. Leicht verbräunt und fleckig, stärker berieben, verschiedene Fehlstellen ergänzt und mit der Feder retuschiert, aufgezogen, auf dem Untersatz annotiert: "Carlo del Mantegna inve.", weitere Erhaltungsmängel. Beigegeben von Battista Franco der Kupferstich "Die Kreuztragung" (B. 11), ein Kupferstich mit Dürer-Monogramm "Venus und Amor" sowie eine Radierung mit einer Wiederholung nach Marcantonio Raimondi nach Dürer "Madonna das Kind säugend mit Engeln" (vgl. B. 639).
Los 5539Raimondi, Marcantonio
David als Sieger über Goliath
Auktion 119
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
500€ (US$ 556)
David als Sieger über Goliath. Kupferstich. 16,5 x 10,5 cm. Um 1506. B. XIV, S. 13, 12, Shoemaker 8.
Ausgezeichneter Druck, an drei Seiten mit der vollen Darstellung, links minimal in die Darstellung beschnitten. Leicht angeschmutzt, unten horizontale Falzspur, entlang dieser winzige Retuschen und Ausbesserungen, weitere kleine ausgebesserte Stellen in den Rändern und Ecken, sonst gut erhalten. Beigegeben von demselben ein Kupferstich nach Dürer "Anbetung der Könige" sowie von Agostino Veneziano der Kupfertsich "Abrahams Opfer" (B. 5).
Los 5166Raimondi, Marcantonio
Mars, Venus und Amor
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
750€ (US$ 833)
Mars, Venus und Amor. Kupferstich. 29,7 x 21 cm. 1508. B. XIV, 345 II, Shoemaker 13d. Wz. Baum im Kreis (ähnlich Woodward 126-128).
Mit der vollendeten Insellandschaft im Hintergrund und dem Medusenhaupt auf dem Schild und der vollendeten Fackel. Ganz ausgezeichneter, kräftiger Druck meist mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Etwas angestaubt, die oberen Ecken unauffällig ergänzt, vereinzelte ausgebesserte und ergänzte Randschäden, dort mit sorgsamen und unmerklichen Federretuschen, im Gesamteindruck sehr gut.
Los 5165Raimondi, Marcantonio
Martha führt Maria Magdalena in den Tempel
Auktion 115
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.125€ (US$ 1,250)
Martha führt Maria Magdalena in den Tempel. Kupferstich. 23,3 x 34,5 cm. B. 45.
Prachtvoller, gleichmäßiger Druck mit sehr feinem Rändchen um die Einfassungslinie. Leicht fleckig, vertikale Mittelfalte, dort minimal braunfleckig und mit einigen unauffälligen Ausbesserungen, weitere sorgsame Ausbesserungen etwa entlang der äußeren Ränder, dort mit unmerklichen Federretuschen, dünne Stellen, hinterfasert, im Gesamteindruck jedoch sehr gut.
Los 5809Raimondi, Marcantonio
Das Marienleben
Auktion 114
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.250€ (US$ 2,500)
Das Marienleben. 15 Kupferstiche nach Albrecht Dürer. Je ca. 29 x 21 cm. 1506. B. 622-629, 631-637.
Dürers Holzschnittfolge des Marienlebens umfasste zum Zeitpunkt seiner zweiten Italienreise im Spätsommer 1505 erst 17 Blatt. Auf ihnen basieren Raimondis Nachstiche. Vasari (1511-1574) berichtet in seinen berühmten „Viten“, nicht belegt, von Dürers Erbostheit beim Anblick der Kopien Marcanton Raimondis, so dass er augenblicklich nach Venedig fuhr, um diesen im ersten Urheberrechtsstreit der Rechts- und Kunstgeschichte zu verklagen. Die heutige Forschung allerdings schließt nicht aus, dass er mit Raimondi und dessen Verleger gemeinsame Sache machte, um der Nachfrage auf dem italienischen Markt nachzukommen. Denn trotz der vielen Kopisten: zu oft war Dürer ausverkauft. Die bis auf zwei Blatt komplette Folge der berühmten und vieldiskutierten Nachstiche Raimondis (es fehlen "Joachims Opfer wird im Tempel zurückgewiesen" B.621 und "Die Anbetung der heiligen drei Könige" B.630) in ausgezeichneten bis ganz ausgezeichneten Drucken mit meist winzigen Rändchen um die Einfassungslinie. Teils leicht fleckig und angeschmutzt, ein Blatt mit Quetschfalten im unteren Bereich (B. 629), mehrere Blatt mit verso geglätteter, horizontaler Mittelfalte, ganz wenige, nur marginale Läsuren in den äußersten Rändern, sonst in schöner und einheitlicher Erhaltung
Los 5642Raimondi, Marcantonio
Mars und Venus mit Amor
Auktion 113
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
625€ (US$ 694)
Mars und Venus mit Amor. Kupferstich. 30,1 x 21,1 cm. 1508. B. XIV, S. 257, 345 II.
Mit der vollendeten Insellandschaft im Hintergrund und dem Medusenhaupt auf dem Schild. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem, unten mit schmalem Rand um die Plattenkante. Geringfügig angestaubt sowie minimal fleckig, geglättete Knickspuren zu den Ecken hin, sonst sehr schön erhalten. Mit einer bisher nicht identifizierten Sammlermarke (evtl. R. Bathurst oder Richard Buckney, Lugt 2192).
Fortitudo. Kupferstich nach Mantegna (?). 13,4 x 7,3 cm. B. XIV, S. 286, 375.
Ausgezeichneter, feinzeichnender Abzug mit sehr feinem Rändchen um die Facette. Geringfügig angestaubt, die untere linke Eckenspitze hinterlegt, sonst tadellos.
Los 5523Raimondi, Marcantonio
Der Triumph
Auktion 111
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
1.063€ (US$ 1,181)
Der Triumph. Kupferstich nach Jacopo Ripanda. 34,7 x . Bartsch XIV, 173, 213.
Ausgezeichneter, wenngleich späterer Druck, knapp bis an die Plattenkante geschnitten, teils mit Spuren eines feinen Rändchens. Etwas angeschmutzt, kleine Randläsuren, aufgezogen, sonst in guter Erhaltung. Beigegeben von demselben zwei Kupferstiche "Ein Krieger" (B. 461) und "Der Bethlehemitische Kindermord" (B. 20, Repro), von Giorgio Ghisi zwei Kupferstiche "Der Fall Trojas" (B. 29) und "Allegorie der Jagd" (B. 43), von Agostino Veneziano der Kupferstich "Venus und Amor" (B. 286 (Raimondi)), von Francesco Brizio ein Kupferstich "Ein Löwe führt seine Jungen in den Wald, im Hintergrund die Silhouette von Bologna" (B. 29).
Los 5618Raimondi, Marcantonio
Mars, Venus und Amor
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
375€ (US$ 417)
Mars, Venus und Amor. Kupferstich. 29,7 x 21 cm. 1508. B. XIV, 345 II, Shoemaker 13d. Wz. Lilie im doppelten Kreis.
Mit der vollendeten Insellandschaft im Hintergrund und dem Medusenhaupt auf dem Schild und der vollendeten Fackel. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck auf bzw. knapp innerhalb der Einfassungslinie geschnitten. Unbedeutend fleckig, einzelne horizontale Quetschfalten vom Druck, in den Ecken verso Spuren alter Montierung, sonst gutes Exemplar.
Los 5619Raimondi, Marcantonio
Il Morbetto - Die phrygische Pest
Auktion 110
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
2.125€ (US$ 2,361)
Il Morbetto - Die phrygische Pest. Kupferstich nach Raffael. 19,8 x 25,1 cm. Um 1515/16. B. 417. Wz. Armbrust im Kreis.
Dargestellt ist eine Szene aus der Aenäis (Gesang III, Vers 140ff) in der die Trojaner auf ihrer Flucht in Kreta von der Pest befallen werden und Aeneas in einem Traum seine Bestimmung erkennt, mit seinem Volk nach Italien zu ziehen. Eines der seltensten Blätter Raimondis in einem ganz ausgezeichneten, feinzeichnenden Druck, mit Rändchen um die Einfassungslinie, rechts teils bis an diese geschnitten. Etwas angestaubt, rechts unten minimal fleckig, vertikale Mittelfalte mit geschlossenem Einriss, dünne Papierstellen, rechte untere Ecke wieder angefügt, mehrere geschlossene Randeinrisse, Quetschfältchen, sonst gutes Exemplar. Aus den Sammlungen Karl Eduard von Liphart, u.a. Dorpat (Lugt 1687) und Richard Jung, Freiburg i. Breisgau (Lugt 3791). Beigegeben von René Boyvin ein Kupferstich "Susanna und die beiden Alten" (Robert-Dumesnil 3).
Los 5746Raimondi, Marcantonio
Das letzte Abendmahl
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
313€ (US$ 347)
Das letzte Abendmahl. Kupferstich nach Raffael. 29,8 x 43,8 cm. Um 1515/16. B. XIV, S. 33, 26.
Bartsch beschrieb das Blatt wie folgt: „cette estampe est une des plus parfaites et de plus rares de Marc-Antoine“. Ausgezeichneter, gleichmäßiger Druck mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, teils bis an diese geschnitten. Geglättete Mittelfalte, mit einigen Schäden und Randeinrissen, diese überwiegend ausgebessert bzw. hinterlegt, dünne Stellen, weitere Erhaltungsmängel, etwas fleckig, Spuren alter Montage verso, sonst insgesamt noch gut.
Los 5747Raimondi, Marcantonio
Das Marienleben
Auktion 108
Ergebnis (inkl. Aufgeld) *
3.250€ (US$ 3,611)
Das Marienleben. 17 Kupferstiche nach Albrecht Dürer, in einem halbleder Einband des 18. Jahrhunderts (Rücken lädiert, starke Gebauchsspuren). Je ca. 29 x 21 cm. 1506. B. 621-637.
Die komplette Folge von 17 Kupferstichen nach der 20 Blatt umfassenden Folge Dürers in ganz ausgezeichneten, markanten Drucken, meist mit feinem Rändchen um die Einfassungslinie, vereinzelt knapp auf die Einfassungslinie geschnitten. Sämtlich in ein Album montiert, vereinzelt kleine Bereibungen bzw. Ausbesserungen entlang der Ränder (im unteren Rand ohne Nummer, bzw. Nummern getilgt), bei B. 630 die obere Ecke angesetzt, weitere kleinere Alters- und Gebrauchsspuren, sonst schöne Exemplare. In dieser Vollständigkeit selten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge