Artist Index: Panzer, Georg Wolfgang Franz


Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 365Panzer, Georg Wolfgang Franz
Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten. Nürnberg, Felsecker, 1793-1799

Auktion 125

Zuschlag
2.200€ (US$ 2,292)

Details Los merken

Panzer, Georg Wolfgang Franz. Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten. Jahrgänge I-VI (Hefte I-LXXII) jeweils in 3 Bänden, zusammen 18 Bände. Mit 1679 kolorierten Kupfertafeln. 9,5 x 12 cm. Marmorierte Halblederbände d. Z. (etwas berieben, einige Kapitale schwach bestoßen) mit floraler RVergoldung und je 2 goldgeprägten farbigen RSchildern (davon einige mit hs. Korrektur der Bandzahl). Nürnberg, Felsecker, 1793-1799.
Nissen, ZBI, 3084. Horn-Schenkling 16726. NDB XX, 42f. – Die ersten sechs Jahrgänge mit den Heften I bis LXXII. Die Reihe wurde von Panzer bis 1813 in 109 Heften herausgegeben, das abschließende Heft 110 erschien erst 1823, herausgegeben von C. Geyer. Das Gesamtwerk enthält bis dahin 2640 Tafeln. Die Reihe wurde 1829-1844 mit weiteren 80 Heften (im Quer-Oktav-Format) von G. A. W. Herrich-Schäffer fortgesetzt. Die umfangreiche Naturgeschichte zeigt den natürlichen Maßstab der Insekten sowie verschiedene anatomische Details in vergrößerter Perspektive. Überwiegend mit Darstellungen von Käfern, Fliegen, Bienen, Wespen und Schmetterlingen. Die Kupfer teils auf bläulichem Papier. – Dekorativ gebundenes, wohlerhaltenes Exemplar.

weiterlesen

Los 446Panzer, Georg Wolfgang Franz
Deutschlands Insecten. Neue Auflage

Auktion 120

Zuschlag
1.600€ (US$ 1,667)

Details

Panzer, G(eorg) W(olfgang) F(ranz). Deutschlands Insecten (Käfer). Neue Auflage. 13 Bände. Mit 1363 (statt 1370) kolorierten Kupfertafeln. 10 x 16 cm. Halbleder d. Z. (berieben und etwas bestoßen) mit neuerem RSchild. Nürnberg, Felsecker, (um 1820).
Vgl. Nissen ZBI 3084. Horn-Schenkling 16726. Hagen, Bibliotheca entomologica, II, S. 27. NDB XX, 42f. – Neuauflage der zuerst 1793ff. in 190 Heften erschienenen monumentalen Faunae insectorum Germanicae, Hauptwerk des Entomolgen Georg Wolfgang Franz Panzer (1755-1829), hier die Bände, die der Welt der Käfer behandeln. Die dreizehn vorliegenden Bände mit folgenden hs. nummerierte Heften in der Reihenfolge der Bandangabe auf den Rückenschildern: LXI (fehlt Tafel 16), V (fehlt Tafel 103), XXXVIII, XXVIII, XL, LIX (fehlt Tafel 82), XXXI, CIV (fehlt Tafel 125), LXXXIV (fehlt Tafel 13), LXVI, XLVIII, LXXXV und LXXX (fehlen Tafeln 39 und 64). Jeweils mit Erläuterungsblatt. Die Darstellungen zeigen den natürlichen Maßstab der Insekten sowie verschiedene anatomische Details in vergrößerter Perspektive. Panzer "begründete zusammen mit dem Arzt Redener einen privaten botanischen Garten in Nürnberg. In der Pflanzenkunde tat (er) sich durch die Übersetzung und Herausgabe von Linnes Pflanzensystem (1782-87) hervor [und] machte sich hauptsächlich als einer der frühen Entomologen einen Namen, indem er in mehreren Werken eine erste umfassende Fauna der Insekten Deutschlands beschrieb (1793-1809) und kritisch klassifizierte (1805-07)" (NDB). – Etwas stockfleckig, wenige Blatt gelöst.

weiterlesen

Los 554Panzer, Georg Wolfgang Franz
Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten

Auktion 108

Zuschlag
220€ (US$ 229)

Details

(Panzer, Georg Wolfgang Franz. Faunae insectorum Germanicae initia oder Deutschlands Insecten). 13 (von 110) Hefte in 2 Bänden. Erster Jg. Hefte VII-XII und Siebenter Jg. Heft LXXIII. Mit 183 (es fehlen Tafeln) kolorierten Kupfertafeln. 9,5 x 13 cm. Halbleder d. Z. (stärker beschabt, bestoßen, Kapitale teils angeplatzt) mit jeweils 2 goldgeprägten RSchildern und RVergoldung (teils oxidiert). (Nürnberg, C. Geyer, 1793 bzw. 1801).
Nissen, ZBI, 3084. Horn-Schenkling 16726. – Zwei Einzelbände aus einer umfangreichen Naturgeschichte, der in insgesamt 110 Heften erschienenen Reihe. Die farbenfrohen Illustrationen zeigen den natürlichen Maßstab der Insekten sowie verschiedene anatomische Details in vergrößerter Perspektive. – Ohne die Titelblätter. Es fehlen Kupfertafeln (nicht gezählt). Teils auf bläulichem Bütten gedruckt. Im Block etwas schwach, sonst jedoch sehr sauber und wohlerhalten. Gestempeltes Exemplar.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge