Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung
Los 319Minderer, Raimund
Aloedarium Marocostinum
Auktion 126
Schätzung
900€ (US$ 1,000)
Minderer, Raimund. Aloedarium Marocostinum. 12 Bl., 135 (recte: 235), 3 Bl. 15,5 x 10 cm. Flexibler Pergamentband d. Z. (ohne Schließbänder). Augsburg, Christoph Mang, 1616.
VD 17 23:295904SM. Hirsch-Hübotter IV, 215. Krivatsy 7920. Neu 2771. Partington II, 171.2. Pritzel 6248. Schelenz 482. Waring 219. Wellcome I, 4328. Wolfenbüttel 1133. Nicht bei Garrison/M., Lesky, Osler und Waller. – Erste Ausgabe. Minderer (um 1570-1621) war Stadtphysikus und Pestarzt in Augsburg, "Glanzvolle medizinische Karriere als Leibarzt der Fugger, Herzog Maximilians I. von Bayern (herzoglich bayerischer Rat) und von Ks. Matthias. ... Mitarbeit an mehreren Auflagen der Pharmacopoeia Augustana" (Augsburger Stadtlexikon2, 657). "Das Buch beschreibt die Bereitung einer Purgirpillenmasse, eines Extraktes aus diversen vegetabilischen Substanzen, vor Allem Aloe, Marum und Costus verus (daher der auffallende Name), auch Agaricum, Rhabarber, Crocus, Myrrha, Ammoniacum und gibt dann eine Darstellung der geschichtlichen, botanischen u. a. Verhältnisse der einzelnen Ingredienzien" (Husemann, Theodor: Raymund Minderer und die Augsburger Pharmakopöen von 1613-1629. In: Pharmaceutische Zeitung XLIV. Jahrgang, Nummer 79, 1899, S. 702). – Innen kaum fleckig, wenige Seiten etwas gebräunt. Kupfertitel verso gestempelt, zwei Textblatt mit dezentem Prägestempel im Seitenrand. Wohlerhaltenes Exemplar
Los 320Minderer, Raimund
De Pestilentia liber unus. Veterum et neotericorum observatione constans
Auktion 126
Schätzung
600€ (US$ 667)
Minderer, Raimund. De Pestilentia liber unus. Veterum et neotericorum observatione constans. 17 Bl., 386 (recte 384) S. Mit gestochenem Titelblatt. Späteres Halbleder (beschabt und bestoßen) auf 4 Bünden mit goldgeprägtem RSchild, Linienvergoldung, Lederecken und Buntschnitt. Ohne Ort (wohl Augsburg) und Dr., (1608).
VD17 12:181293G. Hirsch-Hübotter III, 215. Krivatsy 7923. Lesky 446. Partington II, 171/72. Wellcome I, 4330. Nicht bei Garrison-Morton, Osler und Waller. – Erste Ausgabe. Raimund Minderer (um 1570-1621) war Stadtphysikus und Pestarzt in Augsburg, "Glanzvolle medizinische Karriere als Leibarzt der Fugger, Herzog Maximilians I. von Bayern (herzoglich bayerischer Rat) und von Ks. Matthias. ... Mitarbeit an mehreren Auflagen der Pharmacopoeia Augustana" (Augsburger Stadtlexikon II, 657). – Titel mit Tintenfleck, vereinzelt schwach gebräunt und fleckig. Titel mit altem Besitzvermerk sowie verso mit zwei entwidmeten Bibliotheksstempeln. Insgesamt gutes Exemplar.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge