Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1824Lindgren, Astrid
Meiterdetektiv Blomquist. Hamburg, F. Oetinger, 1982. - Signiertes Exemplar
Auktion 125
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Lindgren, Astrid. Meisterdetektiv Blomquist. Aus dem Schwedischen von Cäcilie Heinig. 157 S., 1 Bl. 18,5 x 12 cm. Farbig illustr. OLeinenband (etwas bestoßen und berieben). Hamburg, F. Oetinger, 1982.
Erste deutsche Ausgabe. Titelblatt mit eigenhändiger Signatur der Verfasserin. Das Signieren von Büchern bereitete Lindgren im fortschreitenden Alter zunehmend Mühe, weshalb sie es immer häufiger ablehnte. Im Jahr 1988 schrieb sie in einem Brief an einen Leser: "Ich bin 80 Jahre alt, meine Augen taugen nicht mehr zum Lesen, ich bekomme täglich [...] aus Deutschland viele Bücher zum Signieren. Diese Bücher muss ich selber abholen, ich muss zur Post gehen, da Schlange stehen [...], dann wieder nach Hause gehen, die Bücher entpacken, signieren wieder einpacken, wieder zur Post gehen, wieder Schlange stehen, endlich die Bücher abliefern, wieder nach Hause gehen. - So geht das nicht weiter. Ich habe versucht, es in deutschen Zeitungen zu erklären, aber es hat nicht geholfen...". – Geringe Gebrauchsspuren.
Signiertes Exemplar
Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter. 236 S., 2 Bl. Mit zahlreichen zumeist ganzseitigen Illustrationen von Ilon Wikland. 21 x 15,5 cm. OPappband mit illustriertem OUmschlag in Pappschuber. Hamburg, Friedrich Oettinger, 1982.
Erste deutsche Ausgabe. In der Übersetzung von Anna-Liese Kornitzky. Nummeriertes Exemplar, von der Autorin signiert. – Vord. fl. Vorsatz mit Exlibris. Verlagsfrisch.
Los 2708Lindgren, Astrid
Schriftstück m. U., 7 masch. Briefe m. U. sowie 1 Kuvert.
Auktion 120
Zuschlag
500€ (US$ 521)
Lindgren, Astrid, Eigenh. Schriftstück m. U., 7 masch. Briefe m. U. sowie 1 Kuvert. Stockholm 1991-1992.
Mit handschriftlichen Statement auf Schwedisch. Überdies ist ein reger Schriftverkehr zwischen Astrid Lindgren und Ingrid von Kruse enthalten. So schreibt Lindgren zum Beispiel: "... Sie sind eine sehr gute Photographin, das kan (!) ich aus Ihrer Brochure (!) sehen." "... Endlich kommt hier meine 'Schriftprobe' - Sie sehen dass es von einer halvblind (!) geschrieben ist? (!)". - "Aber leider, leider kann ich nicht zur Eröffnung der Ausstellung kommen . Meine Augen sind jetzt so schlect (!), dass alle Reisen ein bisschen beschwerrlich (!) sind ..." (Stockholm, 1992). – Sehr vereinzelt kleine Flecken und Handhabungsspuren. – Dieselbe. Karlssohn vom Dach. Bilder von Ilon Wikland. Deutsch von Thyra Dohrenburg. 159 S. 20 x 14 cm. OPappband (etwas berieben, teils bestoßen) Hamburg, Friedrich Oetinger, (1956). - Mit eigenhändiger Widmung und Signatur. - Sauberes Exemplar.
Signiertes Exemplar
Lindgren, Astrid. Ronja Räubertochter. 236 S., 2 Bl. Mit zahlreichen zumeist ganzseitigen Illustrationen von Ilon Wikland. 21 x 15,5 cm. OPappband mit illustriertem OUmschlag. Hamburg, Friedrich Oettinger, 1982.
Erste deutsche Ausgabe. In der Übersetzung von Anna-Liese Kornitzky. Nummeriertes Exemplar, von der Autorin signiert. – Wohlerhalten.
Lindgren, Astrid. Noriko-san. 46 S., 1 Bl. Mit zahlreichen, teils ganzseitigen photographischen Abbildungen von Anna Riwkin-Brick. 26,5 x 20 cm. Illustrierter OHleinenband. Hamburg, Fr. Oetinger, (1956).
Erste deutsche Ausgabe des schwedischen Kinderbuches, das den jungen Lesern Japan nahebringen sollte. – Wohlerhalten.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge