Es wurden 5 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1591Grabbe, Christian Dietrich
Don Juan und Faust. Frankfurt, J. C. Hermann, 1829. - Erste Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
100€(US$ 104)
Grabbe, (Christian Dietrich). Don Juan und Faust. Eine Tragödie. 2 Bl., 223 S., 3 Bl.. 18,5 x 11 cm. OPappband (etwas berieben und bestoßen). Frankfurt, Johann Christian Hermann, 1829.
Goedeke VIII, 637, 2. – Erste Ausgabe von Grabbes einzigem zu Lebzeiten aufgeführten Werk (1829), in welchem er den "romantischen" Don Juan und den "germanischen" Faust zusammentreffen lässt. – Etwas stärker gebräunt und stockfleckig.
Grabbe, (Christian Dietrich). Die Hermannschlacht. Drama. Grabbe's Leben, von Eduard Duller. 91 S.; IV, 139 S., 2 Bl. (l. w.). 17 x 12 cm. HLeinen des späten 19. Jahrhunderts (illustrierte OBroschur eingebunden) mit goldgeprägtem RTitel. Düsseldorf, J. H. C. Schreiner, 1838.
Goedeke VIII, 638, 9. – Erste Ausgabe seines Geschichtsdramas, in dem Grabbe die legendäre Schlacht zwischen dem Cheruskerfürsten Arminius und den Römern unter Varus im Jahr 9 nach Christus behandelt. Grabbes letztes Drama wurde von seiner Witwe aus dem Nachlass herausgegeben. – Etwas stockfleckig. Wohlerhaltenes Exemplar mit der seltenen Verlagsbroschur.
Los 1738Grabbe, Christian Dietrich
Sämmtliche Werke + Werke und Briefe
Auktion 111
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Grabbe, Christian Dietrich. Sämmtliche Werke und handschriftlicher Nachlaß. Erste kritische Gesammtausgabe. Herausgegeben und erläutert von Oskar Blumenthal. 4 Bände. 18 x 12,5 cm. Dunkelgrüne blindgeprägte Leinenbände d. Z. mit goldgeprägtem RTitel. Detmold und Berlin, G. Grote, 1874.
Goedeke VIII, 638, 19. – Erste Gesamtausgabe. – Papierbedingt schwach gebräunt. Wohlerhaltenes Exemplar aus der Bibliothek des Wiener Kunsthistorikers und Bibliothekars Heinrich Röttinger (1869-1952), mit dessen Jugendstilexlibris auf dem Innenspiegel. – Dabei: Derselbe. Werke und Briefe. Historisch-kritische Gesamtausgabe. Herausgegeben von der Akademie der Wissenschaften in Göttingen. 6 Bände. OLeinen mit 5 (statt 6) OSchutzumschlägen. Emsdetten, Lechte bzw. Darsmstadt, WBG, 1960-1973. - Alfred Bergmann. Meine Grabbesammlung. Detmold 1942.
Los 1741Grabbe, Christian Dietrich
Die Hermannschlacht + Hannibal
Auktion 111
Zuschlag
100€ (US$ 104)
Grabbe, (Christian Dietrich). Die Hermannschlacht. Drama. Grabbe's Leben, von Eduard Duller. 91 S.; IV, 139 S., 1 Bl. 17 x 11 cm. Leinen d. Z. mit Romantiker-RVergoldung und goldgeprägtem RTitel. Düsseldorf, J. H. C. Schreiner, 1838.
Goedeke VIII, 638, 9. – Erste Ausgabe seines Geschichtsdramas, in dem Grabbe die legendäre Schlacht zwischen dem Cheruskerfürsten Arminius und den Römern unter Varus im Jahr 9 nach Christus behandelt. – Stellenweise schwach gebräunt, nur vereinzelte leichte Flecken. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar aus der Bibliothek des Literaturwissenschaftlers und Publizisten Heinrich Hubert Houben (1875-1935), dessen Forschungsschwerpunkt Goethe und die Literatur des Jungen Deutschland bildeten. Mit entsprechendem Besitzstempel auf dem Titel. – Dabei: Derselbe. Hannibal. Tragödie. 174 S., 1 Bl. 17 x 11 cm. Etwas späterer Leinenband (berieben) mit RSchild. Ebenda 1835. - Goedeke VIII, 637, 6. - Erste Ausgabe. - Titel gestempelt.
Grabbe, (Christian Dietrich). Don Juan und Faust. Eine Tragödie. 2 Bl., 223 S., 2 Bl. (Anzeigen). 19 x 12 cm. OPappband (etwas fleckig und berieben, Rückenbezug mit kleineren Fehlstellen). Frankfurt, Johann Christian Hermann, 1829.
Goedeke VIII, 637, 2. – Erste Ausgabe von Grabbes einzigem zu Lebzeiten aufgeführten Werk (1829), in welchem er den "romantischen" Don Juan und den "germanischen" Faust zusammentreffen lässt. – Stockfleckig.
Los 3370Grabbe, Christian Dietrich
Gesammelte Werke, 4 Bände
Auktion 103
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Grabbe, Christian Dietrich. Gesammelte Werke. Herausgegeben und mit einem Nachwort versehen von Paul Friedrich. 4 Bände. Mit Portrait-Frontispiz von Franz Xaver Stöber nach Hildebrandt. 15,5 x 11 cm. Blaue OHalblederbände mit RVergoldung, goldgeprägtem roten RSchild sowie einseitigem Blauschnitt. Weimar, E. Lichtenstein, 1923.
Band IV mit einem umfangreichen biographischen Nachwort des Herausgebers. – Sehr schöne, dekorativ gebundene Werkausgabe.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge