Artist Index: Duval, Pierre


Es wurden 4 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren

153050

Lose pro Seite


Los 94Duval, Pierre
Carte des Isles Britaniques. Grenzkolorierte Kupferkarte. Paris 1665

Auktion 125

Nachverkaufspreis
500€(US$ 521)

Details Los merken

Duval, Pierre. Carte des Isles Britaniques où sont les Royaumes d'Angleterre, et d'Escosse, que nous appellons Grande Bretagne et celui d'Irlande. Grenzkolorierte Kupferkarte. 47,5 x 35 cm (Plattenrand) bzw. 58,5 x 43 cm (Blatt). Paris, 1665.
Die Karte von Pierre Duval (1619-1683) zeigt England, Irland und Schottland. Mit hübscher und großer Titelkartusche. – Mit Mittelfalz. Leicht papierbedingt gebräunt und mit wenigen Stockflecken am Rand. – Dabei: I. Derselbe. La Grèce, ou partie méridionale de l'empire des Turcs. Grenzkolorierte Kupferkarte. 38 x 54 cm (Plattenrand) bzw. 40 x 57,5 cm (Blatt). Paris, 1686. - II. Langlois, Nicolais. Carte des haulte et basse allemagne. Kupferkarte. 37,5 x 50 cm (Plattenrand) bzw. 42,5 x 57,5 cm (Blatt). Paris, N. Langlois, um 1680. - Mit Mittelfalz. Etwas feuchtrandig, untere rechte Ecke fehlt.

weiterlesen

Los 40Duval, Pierre
L' Amérique autrement le nouveau monde

Auktion 123

Zuschlag
500€ (US$ 521)

Details

Duval, Pierre. L' Amérique autrement le nouveau monde et indes occidentales. Grenzkolorierte Kupferkarte. 37 x 40 cm (Plattenrand). Paris um 1670.
Pastoureau, Duval, II C, 14. Burden, 311 (état 3). McLaughlin 15. – Die Karte von Amerika von Pierre Duval (1619-1683), auf der Kalifornien als Insel dargestellt ist. Die Kartographie dieser Karte basiert weitgehend auf der von Nicolas Sanson. Die Karte wurde 1655 zum ersten Mal gestochen und bis 1684 mehrmals geändert. Hier ist die zweite Kartusche ohne das figürliche Dekor. – Mit hinterlegter Mittelfalz und Fehlstellen sowie leicht fingerfleckig. Dekorativ.

weiterlesen

Los 41Duval, Pierre
L'Amerique autrement le nouveau Monde

Auktion 122

Zuschlag
480€ (US$ 500)

Details

Duval, Pierre. L'Amérique autrement le nouveau Monde. Kupferstichkarte mit modernem Grenzkolorit. 37 x 38,5 cm. Paris, Pierre Duval, 1676.
Pastoureau, Duval, II C, 14. Burden, 311 (état 3). McLaughlin 15. – Die dritte Ausgabe der Karte von Amerika von Pierre Duval (1619-1683), auf der Kalifornien als Insel dargestellt ist. Die Kartographie dieser Karte basiert weitgehend auf der von Nicolas Sanson. Die Karte wurde 1655 zum ersten Mal gestochen und bis 1684 mehrmals geändert. – Sehr breitrandig, leicht braunfleckig, mit kleinen Ranläsuren und mit Falte neben der Mittelfalz.

weiterlesen

Los 71Duval, Pierre
L'Europe

Auktion 119

Zuschlag
1.000€ (US$ 1,042)

Details

Duval, Pierre. L'Europe. Aus vier Einzelkarten bestehende Kupferstichkarte. 45 x 59 cm (Einzelblatt). Paris, Selbstverlag, 1677.
Nicht bei Pastoureau. – Die Wandkarte zeigt Europa und besteht aus vier einzeln gedruckten Karten. Das erste Blatt ist mit einer großen und prächtigen Titelkartusche verziert, die mit den Wappen der wichtigsten europäischen Länder geschmückt ist, unterhalb des Titels befindet sich eine kleine Widmungskartusche. Diese zeigt das Wappen des Widmungsträgers, Achille III de Harlay, Generalstaatsanwalt des Königs von 1667 bis 1689 und anschließend der erste Präsident des Parlaments von Paris. – Stellenweise leicht feuchtrandig. Gering gebräunt, minimal fingerfleckig.

weiterlesen

Los 84Duval, Pierre
Das ist der allgemeinen Erd-Beschreibung anderer Theil

Auktion 108

Zuschlag
260€ (US$ 271)

Details

Duval, Pierre. (Geographiae Universalis Pars ... Das ist der allgemeinen Erd-Beschreibung [anderer] Theil. Darinen der berühmteste Haupttheil der Welt nemlich Europa samt dessen vornemsten Königreichen, Ländern, Inseln, Städten und Schlössern ...). (Titel fehlt), 3 Bl., 512 S., 2 Bl. Mit doppelblattgroßem Kupfertitel, 30 teils doppelblattgroßen und mehrfach gefalteten Kupferstichkarten und 12 Wappenkupfern. 13 x 7,5 cm. Pergament d. Z. (leicht fleckig und angestaubt) mit hs. RTitel, Rotschnitt. (Nürnberg, Hoffmann und Gerhard, 1679).
VD17 23:299167C. Phillips 4266. Vgl. Carter Brown IV, 221 (Ausg. 1690). Sabin und Cox nur mit früherer englischer bzw. französischer Ausgabe. – Erste deutsche Ausgabe des zweiten Teils von Duvals Erdbeschreibung. – Titel fehlt. Zwei Tafeln mit Einriss ("Germania"). Durchgehend etwas gebräunt und braunfleckig.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge