Es wurden 2 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1528Combe, William
Des Doktor Syntax Reise. Berlin, F. Maurer, 1822. - Erste deutsche Ausgabe
Auktion 125
Nachverkaufspreis
180€(US$ 188)
(Combe, William). Des Doktor Syntax Reise. Ein Gedicht in sechsundzwanzig Gesängen nebst dreißig kolorierten Steinstichen. Herausgegeben zum Besten der Königl. Preuß. General-Post-Armenkasse. XVIII S., 1 Bl., 336 S. Mit lithographischem Titel, 30 kolorierten lithographischen Tafeln und lithographischer Schlussvignette von F. E. Rademacher. 23,5 x 14 cm. Späterer Pappband (etwas fleckig, berieben und bestoßen). Berlin, Friedrich Maurer, 1822.
Rümann 1807 (irrtümlich 50 statt 30 Illustrationen). Tooley S. 346. Grego II, 373. – Erste deutsche Ausgabe. Das zuerst im "Political Magazine" unter dem Titel The Schoolmasters Tour erschienene karikaturistische Werk erreichte schon mit seiner ersten Ausgabe Popularität und Beliebtheit. – Im Rand schwach gebräunt, sonst wohlerhalten. Vorsatz mit mehreren hs. Einträgen, die das Exemplar über mehrer Generationen (1863-1989) im Besitz der Marburger bzw. später Kasseler Familie Thiele ausweisen, darunter ein vierstrophiges rührseliges Widmungsgedicht aus dem Jahr 1863 ("Meiner lieben Mutter zu Weihnachten").
(Combe, William). The tour of Doctor Prosody, in search of the antique and picturesque, through Scotland, the Hebrides, the Orkney and Shetland Isles. 2 Bl., 251 S. Mit 20 kolorierten Aquatintatafeln. 23 x 15 cm. Chagrinleder d. Z. (berieben, VDeckel gelockert) mit RVergoldung, goldgeprägtem RSchild, ornamentaler Deckelbordüre, Innen- und Stehkantenfilete sowie Goldschnitt. London, Matthew Iley, 1821.
Erste Ausgabe. – Etwas stock- oder braunfleckig, die Tafeln teils mit Abklatsch.
(Combe, William). A History of Madeira. V, 118 S., 1 Bl. Mit kolorierter Titelvignette in Aquatinta und 27 altkolorierten Aquatintatafeln. 27 x 18,5 cm. Leinenband d. Z. (berieben und fleckig; Ecken teils zerschlissen) mit Blindprägung und Rückenvergoldung (verblasst). London, R. Ackermann, 1821.
Abbey, Travel 189. Tooley 150. Lipperheide Jc10. – Erste Ausgabe. Die Tafeln zeigen schöne Trachtendarstellungen, Fischer, Musikanten u. ä. sowie Volksszenen. – Exlibris; unbeschnitten; vereinzelt etwas stockfleckig; Vorsätze unfrisch; wenige Bl. lose.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge