Artist Index: Burgundia, Antonius a


Es wurden keine Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung

153050

Lose pro Seite


Los 857Burgundia, Antonius a
Mundi lapis lydius. Antwerpen, Witwe und Erben J. Cnobbaert, 1639. - Erste lateinische Ausgabe

Auktion 125

Nachverkaufspreis
600€(US$ 625)

Details Los merken

    
Burgundia, Antonius a. Mundi lapis lydius sive vanitas per veritatem falsi accusata & convicta. 14 Bl., 249 S., 11 (statt 13) Bl. Mit Kupfertitel (in Pag.) von Theodor van Merlen und 50 Emblemkupfern von Andries Pauli. 18,5 x 14,5 cm. Leder d. Z. (etwas berieben, Kapitale mit kleinen Fehlstellen) mit reicher RVergoldung und 1 (statt 2) Messingschließen. Antwerpen, Witwe und Erben Jan Cnobbaert, 1639.
Landwehr 72: "of excellent quality". Praz 292. – Erste lateinische Ausgabe des schön illustrierten Emblembuchs mit zierlich gestochenen Kupfern im Oval oder Achteck, die erste deutsche Ausgabe der emblematischen Sittenlehre erschien 1712 in Augsburg unter dem Titel Welt Probier-Stein. Unter den Darstellungen Buchdruckerei, Münzschlägerei, Gelage, Glücksspieler, Arzt, Tischuhr, Gläserstilleben u. a. – Kupfertitel mit kleinem Blattausriss im Seitenrand (minimaler Bildverlust), sonst wohlerhalten. – Beigebunden: Jakob Bornitz. Emblemata ethico politica ingenua atque erudita interpretatione nunc primum illustrata Per M. Nicolaum Meerfeldt. 101 recte: 100) S. Mit Kupfertitel und 100 Emblemkupfern. Mainz, Ludwig Bourgeat, 1669. - VD17 23:267281G. - Erste Ausgabe, zeitgleich erschien eine kollationsgleiche Druckvariante mit abweichendem Kupfertitel. - Kupfertitel im oberen Rand knapp beschnitten, im Seitenrand mit kleinem Blattausriss (außerhalb des Plattenrands). Etwas stock- oder braunfleckig. - Vorgebunden: Adrian Schindler. Academia mortis, in duas classes divisa. Exhibens mortalibus pro totius anni diebus, lectiones sacras, ad meditationes de novissimis concipiendas utiles. 202 Bl. Brünn, Christoph Lertz für Johann Stephan Hübner, 1689. - VD17 547:695877P. - Etwas gebräunt und braunfleckig, erste Blatt mit kleiner Wurmspur im unteren Rand, sonst wohlerhalten.

weiterlesen

[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.

* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge


Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin

Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr

Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com

Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge