Es wurden 14 Lose gefunden. Künstlerbenachrichtigung aktivieren
Los 1816Adelung, Johann Christoph
Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften. Leipzig, C. G. Hertel, 1771. - Erste Ausgabe des mehrfach verlegten Lehrbuchs für die Jugend
Auktion 125
Zuschlag
200€ (US$ 208)
(Adelung, Johann Christoph). Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften zum Nutzen der niedern Schulen. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. XVI, 527 S. Mit 35 Kupfertafeln und 6 kolorierten, mehrfach gefalteten Kupferstichkarten. 17,8 x 10 cm. Halbleder d. Z. (berieben, etwas bestoßen) mit goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Christian Gottlieb Hertel, 1771.
VD18 1021982X. Holzmann-Bohatta IV, 8550.Vgl. Wegehaupt 14. Seebaß I, 31 (4. Auflage). – Erste Ausgabe des mehrfach verlegten Lehrbuchs für die Jugend. Behandelt Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie, Geschichte, Religion und Mythologie, Kunst, Philosophie, Wappenkunst, Ritterorden, Schiffahrt etc. Enthält eine Weltkarte, eine Deutschlandkarte und vier Kontinentkarten (Asien, Afrika, Europa und Amerika). – Fl. Vorsatz und Titel mit mehreren, teils zeitgenössischen Besitzvermerken. Die Deutschlandkarte kanpp beschnitten (ohne Darstellungsverlust), alle Karten in frischem Kolorit. Kaum fleckiges, sehr gutes Exemplar.
Adelung, Johann Christoph. Ueber den deutschen Styl. Dritte, vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Teile in 1 Band. XXVIII, 534 S.; 2 Bl., 448 S. 18 x 10 cm. Halbleder d. Z. (berieben und etwas beschabt, Kapitale bestoßen) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Berlin, Christian Friedrich Voß und Sohn, 1789-1790.
ADB I, 83. – Dritte Auflage seiner zuerst 1785 ebenda erschienenen Stilkunde. "Consequent stellt er die Lehre vom Stil als ein wissenschaftliches Ganzes auf. Auch hier geht er überall auf die ersten Gründe zurück, und psychologische Gesichtspunkte werden geschickt verwertet" (ADB). – Nur vereinzelte Braunflecken. Wohlerhaltenes Exemplar.
Los 2137Adelung, Johann Christoph
Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften
Auktion 120
Zuschlag
180€ (US$ 188)
PÄDAGOGIK
(Adelung, Johann Christoph). Unterweisung in den vornehmsten Künsten und Wissenschaften zum Nutzen der niedern Schulen. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. XVI, 527 S. Mit 61 Kupfertafeln und 6 kolorierten, mehrfach gefalteten Kupferstichkarten. 17,5 x 10,5 cm. Leder d. Z. (berieben, etwas bestoßen) mit floraler RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Christian Gottlieb Hertel, 1774.
VD18 10598340. Brüggemann Sp. 1259, Nr. 16. Schug 128. Stuck-Villa 7. – Zweite Auflage des zuerst 1771 ebenda erschienenen Lehrbuchs für die Jugend. Behandelt Naturwissenschaften, Mathematik, Geographie, Geschichte, Religion und Mythologie, Kunst, Philosophie, Wappenkunst, Ritterorden, Schiffahrt etc. Enthält eine Weltkarte, eine Deutschlandkarte und vier Kontinentkarten (Asien, Afrika, Europa und Amerika). – Schussblatt mit Abschnitt im unteren Rand, Titel leimschattig. Schönes und wohlerhaltenes Exemplar.
Los 2011Adelung, Johann Christoph
Sammelband mit 3 Werken in Erstausgaben
Auktion 119
Zuschlag
190€ (US$ 198)
Adelung, Johann Christoph. Sammelband mit 3 Werken in Erstausgaben. 20,5 x 12 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (beschabt und bestoßen). Leipzig, Johann Gottlob Immanuel Breitkopf, 1781-1782.
NDB I, 64. – I. Über die Geschichte der deutschen Sprache, über deutsche Mundarten und deutsche Sprachlehre. 4 Bl., 118 S. Leipzig 1781. - II. Über den Ursprung der Sprache und den Bau der Wörter, besonders der deutschen. Ein Versuch. 6 Bl., 68 S. Leipzig 1781. - III. Grundsätze der deutschen Orthographie. 190 S. Leipzig 1782. – Etwas braunfleckig, Titel von I. mit modernem Besitzeintrag. Sonst wohlerhalten.
Los 2009Adelung, Johann Christoph
Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse
Auktion 119
Zuschlag
120€ (US$ 125)
(Adelung, Johann Christoph). Kurzer Begriff menschlicher Fertigkeiten und Kenntnisse so fern sie auf Erwerbung des Unterhalts, auf Vergnügen, auf Wissenschaft, und auf Regierung der Gesellschaft abzielen. Zweite verbesserte bzw. neue Auflage. 4 Bände. 17 x 10 cm. Pappbände des 19. Jahrhunderts (berieben und etwas bestoßen, Rücken mit Klebespuren ehemaliger Bibliotheksschilder) mit RSchild. Leipzig, Christian Gottlieb Hertel, 1783-1789.
LKJL I, 15. Brüggemann-Ewers 126017. – Mischauflage des enzyklopädischen Lehrbuchs "für Realschulen und das bürgerliche Leben" (Untertitel). Behandelt u. a. Landwirtschaft, Bergbau, Handwerk, Handel, Künste und Wissenschaft, Geisteswissenschaften und Rechtslehre etc. Der Lexikograph und Sprachwissenschaftler Johann Christoph Adelung (1732-1806) ist auch als Herausgeber der ersten direkt für Kinder bestimmten Zeitschrift, dem Leipziger Wochenblatt für Kinder, in Erscheinung getreten, er wirkte richtungweisend für die Jugendliteratur, da er sich um eine kindgemäße und gleichzeitig strenge Darstellung und Sprache bemühte. – Etwas braunfleckig. Bibliotheksexemplar mit entsprechenden Einträgen (auf Titel) und Stempel (auf Vorsatz).
Los 2002Adelung, Johann Christoph
Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuche der Hochdeutschen Mundart
Auktion 119
Zuschlag
360€ (US$ 375)
Adelung, Johann Christoph. Auszug aus dem grammatisch-kritischen Wörterbuche der Hochdeutschen Mundart. 4 Bände. 22,5 x 13,5 cm. Halbleder d. Z. (berieben, Ecken etwas bestoßen) mit jeweils 2 farbigen goldgeprägten RSchildern (1 mit kleiner Fehlstelle). Leipzig, Johann Gottlieb Immanuel Breitkopf bzw. (ab Band II:) Breitkopf und Härtel, 1793-1802.
Ebert 102. Graesse I, 20. Vgl. Zaunmüller 89. – Erste Ausgabe der gekürzten Fassung des für lange Zeit maßgeblichen, erstmals 1774 bis 1786 in Leipzig bei Breitkopf erschienenen Wörterbuchs, das Jakob Grimm in der Vorrede zu seinem Wörterbuch lobend als einen "reich aufgespeicherten, jede vorausgegangene Samlung übertreffenden Wortvorrat" hervorhob (Spalte XXIIff.). Adelungs Wörterbuch "war jahrzehntelang Autorität in Fragen der Sprachreinheit, auch von Goethe benutzt, bringt viel altes Material. Wertvolle, ausführliche Artikel" (Zaunmüller). – Titel und Vorsätze mehrfach gestempelt, teils tektiert, Titel auch mit altem Besitzeintrag. Wohlerhalten und dekorativ gebunden.
Los 2014Adelung, Johann Christoph
Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts
Auktion 119
Zuschlag
120€ (US$ 125)
Adelung, Johann Christoph. Versuch einer Geschichte der Cultur des menschlichen Geschlechts. 2 Teile in 1 Band. 12 Bl., 472 S.; 82 S. 17,5 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas bestoßen, vorderes Gelenk geplatzt) mit RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Leipzig, Christian Gottlieb Hertel, (1800).
VD18 11720107. – Nachdruck der Erstausgabe von 1782, hier allerdings erweitert um einen zum Druck gehörenden Anhang mit eigenem Titelblatt: Entwurf der neuesten Culturgeschichte seit der Ideenwanderung über Freiheit und Rechte der Menschheit. Ebenda 1800. – Innenspiegel mit Leihbibliotheksschildchen.
Los 2003Adelung, Johann Christoph
Auszug aus der deutschen Sprachlehre für Schulen
Auktion 119
Zuschlag
180€ (US$ 188)
Adelung, Johann Christoph. Auszug aus der deutschen Sprachlehre für Schulen. 5 Bl., 246 S. 18 x 10,5 cm. Pappband d. Z. (Ecken etwas bestoßen, Rücken beschabt) mit goldgeprägtem RSchild. Berlin, Christian Friedrich Voss und Sohn, 1781.
Erste Ausgabe der Kurzfassung von Adelungs Deutscher Sprachlehre. Zahlreiche spätere Ausgaben sollten folgen. – Titel gestempelt mit gekröntem Adelsmonogramm. Wohlerhaltenes Exemplar.
Los 2015Adelung, Johann Christoph
Vollständige Anweisung zur deutschen Orthographie
Auktion 119
Zuschlag
240€ (US$ 250)
Adelung, Johann Christoph. Vollständige Anweisung zur deutschen Orthographie, nebst einem kleinen Wörterbuche für die Aussprache, Orthographie, Biegung und Ableitung. Zweyte vermehrte und verbesserte Auflage. 2 Teile in 1 Band. 4 Bl., 424 S.; 452 S. 18 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker berieben) mit floraler RVergoldung und RSchild. Leipzig, Weygand, 1790.
NDB I, 64. – Zweite Auflage der zuerst 1788 erschienenen Abhandlung. – Titel mit modernem Besitzeintrag. Schwache Braunflecken, sonst wohlerhalten. Innenspiegel mit großem Wappenexlibris der Bibliotheca Gertigiana.
Los 2006Adelung, Johann Christoph
Deutsche Sprachlehre für Schulen
Auktion 119
Zuschlag
80€ (US$ 83)
Adelung, Johann Christoph. Deutsche Sprachlehre für Schulen. Fünfte und mit einer kurzen Geschichte der deutschen Sprache vermehrte Auflage. XVI, 542 S., 1 w. Bl. 18 x 10,5 cm. Halbleder d. Z. (gering berieben) mit dezenter RVergoldung und goldgeprägtem RSchild. Berlin, Christian Friedrich Voss, 1806.
Fünfte, um die sprachhistorische Einleitung vermehrte Auflage der zuerst 1781 erschienenen Sprachlehre, in der Adelung sein grammatisches System entwickelte und der breiten Öffentlichkeit präsentierte. Johann Christoph Adelung (1782-1806) gilt mit seinem Grammatisch-Kritischen Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart und der Fortsetzung von Jöchers Gelehrten-Lexikon als einer der wichtigsten deutschen Grammatiker und Sprachgelehrten des ausgehenden 18. Jahrhunderts. Das vom preußischen Kultusminister Karl Abraham von Zedlitz in Auftrag gegebene Werk erlebte bis 1828 14 Neuauflagen und Nachdrucke, eine Kurzfassung unter dem Titel Auszug aus der Deutschen Sprachlehre für Schulen (Berlin 1781) brachte es auf zusätzliche acht Neuauflagen und Nachdrucke bis 1818. – Wohlerhaltenes Exemplar aus der Bibliothek des fränkischen Gutsbesitzers und Landtagsabgeordneten Joseph Franz Freiherr von Würtzburg (1784-1865), mit dessen Besitzeintrag auf dem Innenspiegel.
Los 2016Adelung, Johann Christoph
Wörterbuch der Orthographie
Auktion 119
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Adelung, Johann Christoph. Wörterbuch der Orthographie, und der deutschen Sprache. Neueste verbesserte Auflage. 504 S. 17,5 x 11 cm. Schlichter Pappband d. Z. (fleckig) mit späterem hs. RSchild. Wien, Johann Georg von Mößle, 1808.
Spätere Auflage seines erfolgreichen Wörterbuchs "zum Gebrauch für Beamte, Geschäftsmänner und Schulen" (Untertitel). – Etwas braunfleckig, Titel mit Besitzeintrag.
Los 2007Adelung, Johann Christoph
Grammatisch-kritisches Wörterbuch
Auktion 119
Zuschlag
140€ (US$ 146)
Adelung, Johann Christoph. Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart, mit beständiger Vergleichung der übrigen Mundarten, besonders aber der Oberdeutschen. Mit D. W. Soltau's Beyträgen und Berichtigungen. Neueste Ausgabe. 4 Bände. 28 x 22 cm. Halbleder d. Z. (etwas stärker berieben, bestoßen und beschabt, Kapitale restauriert). Wien, Anton Pichler, 1807-1808.
Vgl. Kosch I, 25. Zaunmüller Sp. 89. – Wiener Ausgabe des zuerst 1774 bis 1786 bei Breitkopf in Leipzig erschienenen Wörterbuchs. "War jahrzehntelang Autorität in Fragen der Sprachreinheit, auch von Goethe benutzt, bringt viel altes Material. Wertvolle, ausführliche Artikel" (Zaunmüller). Jakob Grimm lobt in der Vorrede seines Wörterbuches an Adelungs Werk den "reich aufgespeicherten, jede vorausgegangene Sammlung übertreffenden Wortvorrat" (Spalte XXIIff.). – Etwas fleckig, stellenweise mit kleinen Wasserrändern.
Los 162Adelung, Johann Christoph
Schauplatz des Baierischen Erbfolgskrieges
Auktion 116
Zuschlag
500€ (US$ 521)
DEUTSCHLAND
(Adelung, Johann Christoph). Schauplatz des Baierischen Erbfolgskrieges oder Historische und Geographische Beyträge zur Geschichte des Krieges, welcher nach Ableben des Churfürsten Maximilian Josephs von Baiern über den Besitz seiner Länder entstanden ist. 6 Teile in 1 Band. Mit 30 gestochenen Faltplänen- und Karten mit Grenz- und Schlachtenkolorit. 24 x 21 cm. Marmorierter Pappband d. Z. (berieben). Leipzig, Johann Gottlob Breitkopf, 1778-1779.
Erste Ausgabe der umfassenden Kriegskunde. – Etwas braunfleckig, sonst wohlerhalten.
Adelung, Johann Christoph, Sprachforscher, Oberbibliothekar der kurfürstl. Bibliothek in Dresden, Korrektor, Redakteur und Mitglied der Deutschen Gesellschaft in Leipzig, verfaßte eine Reihe von Lexika, Wörter- und Lehrbüchern (1732-1806). Eigh. Brief m. U. "Adelung". 1 S. Mit Adresse und Lacksiegel. Gr. 4to. Dresden 20.III.1797.
An die Buchhandlung Voß und Compagnie in Leipzig, bei der er 5 Graphiken aus einem Katalog englischer Werke, Ansichten und Karten bestellt. Zu letzteren bemerkt er: "... ein Theil derselben ist bereits vorhanden, der übrige größte Theil ist unserer Bibliothek nicht angemessen. Allein für meine eigene Liebhaberey wünschte daraus folgendes:
Plan and Elevation of the King of Portugal's Palace at Mafra. - North-West View of Greenwich-Church. - View of the Monument at London. - Elevation of the Stone Bridge built over the Severne at Shrewsbury. - Von General History of inland Navigation nur die Karte allein. - Diesen bitte noch 3 Exemplare von dem in Ihrem Verlage heraus gekommenen Plan von Leipzig beyzulegen ...". - Mit Randnotizen des Empfängers. - Am Rand gering stockfleckig.
Los 150 [*]Adelung, Johann Christoph
Directorium. D. i. chronologisches Verzeichnis
Auktion 103
Zuschlag
200€ (US$ 208)
GEO DEUTSCHLAND
Adelung, Johann Christoph. Directorium. D. i. chronologisches Verzeichniss der Quellen der süd-sächsischen Geschichte sofern selbige aus Geschichtschreibern aller Art und Denkmählern bestehen. LVIII, 256 S. 24,5 x 20 cm. Rotes Halbleder d. Z. (leicht berieben) mit goldgeprägtem RTitel und erneuerten DBezügen und Vorsätzen. Meißen, Karl Friedrich Wilhelm Erbstein, 1802.
Wichtiges Quellenwerk zur sächsichen Geschichte von dem Germanisten, Historiker Bibliothekar und Lexikographen Johann Christoph Adelung (1732-1806). – Sehr frisch, nahezu tadellos.
[*]: Regelbesteuert gemäß Auktionsbedingungen. [^]: Ausgleich von Einfuhr-Umsatzsteuer.
* Alle Angaben inkl. 25% Regelaufgeld ohne MwSt. und ohne Gewähr – Irrtum vorbehalten.“
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2024 Galerie Gerda Bassenge
Galerie Bassenge
Erdener Str. 5A
14193 Berlin
Öffnungszeiten:
Montag bis Donnerstag, 10–18 Uhr,
Freitag, 10–16 Uhr
Telefon: +49 30 8938029-0
Fax: +49 30 8918025
E-Mail: info (at) bassenge.com
Impressum
Datenschutzerklärung
© 2022 Galerie Gerda Bassenge